lsbh ONLINE: Vereine im Internet
Ort: Online
Für viele Vereine ist es eine Selbstverständlichkeit geworden, die Möglichkeiten des Internets zu nutzen. Dazu gehören sowohl E-Mails und Newsletter, aber auch Blogs und Soziale Netzwerke wie Twitter, Google, Facebook. Solche Instrumente – einschließlich Messenger-Dienste wie Whatsapp – dienen dazu, Kontakte zu pflegen, neue Mitglieder zu gewinnen oder Informationen innerhalb und außerhalb des Vereins schnell und kostengünstig weiterzugeben. Allerdings müssen hierbei rechtliche Rahmenbedingungen beachtet werden, wie etwa Datenschutz und Informationspflichten nach dem Telemediengesetz. Um diese und weitere Fragen geht es in diesem Online-Seminar.
INHALTE:
- Rechtliche Grundlagen des Internetauftritts
- Anbieterkennzeichnung (Impressum)
- Verantwortlichkeit für fremde Inhalte (Verlinkung)
- Urheber- und Persönlichkeitsrecht (Texte und Fotos)
- Folgen von Rechtsverletzungen
Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Kamera sollte während der gesamten Veranstaltung angeschaltet bleiben, um einen Austausch zu ermöglichen. Dieses Online-Seminar findet via ZOOM-Meeting statt.
=> Vereinsmanagement - Fortbildung - C-Lizenz - B-Lizenz - Lizenzverlängerung - Seminar - Online - Vereinsrecht - Ehrenamt - Freiwilligenmanagement -
Information und Anmeldung:
ONLINE: Vereine im Internet - 30.6.2022 (sport-erlebnisse.de)