« zurück zur Übersicht

lsb h , Die Vereinssatzung

Ort: Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt, Sportschule Frankfurt

Kategorie: Landessportbund Hessen e.V.
Zeitraum: am 23.09.2022 10:00h-17:00h
 

Bei der Vereinssatzung handelt es sich bildlich gesprochen um die Verfassung oder das Grundgesetz des Vereins. Dort werden grundlegende Bestimmungen sowie die Art und Weise, wie der Verein arbeiten soll, festgelegt. Das Vorhandensein einer Satzung ist zwingend notwendig für die Eintragungin das Vereinsregister.

Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Vereinssatzung müsse an einigen Stellen überarbeitet und modernisiert werden, sind Sie hier richtig. Das Gerüst für eine gute Satzung steht schnell. Zahlreiche Muster sind im Umlauf. Ob eine Satzung aber Ihre Vereinsarbeit wirklich erleichtert, entscheidet sich im Regelfall an einigen kritischen Punkten.

Beispielsweise können dort die Rechte minderjähriger Mitglieder und ihrer Eltern klar geregelt werden. Zur Mitgliederversammlung soll ein Antrag per E-Mail eingereicht werden können. Ihr Vorstand will zukunftig zu Online-Sitzungen einladen. Die Behauptung, die Veröffentlichung von Fotos auf der Website verstoße gegen den Datenschutz, kontern Sie locker mit dem Hinweis auf die Datenschutzklausel in der Satzung…

In diesem Seminar befassen wir uns mit typischen störanfälligen Fallgestaltungen und erarbeiten klare Bestimmungen, die dem Vereinsvorstand gerade bei brenzligen Fragestellungen ein rechtssicheres Vorgehen ermöglichen. Interessen und Wünsche der Teilnehmer:innen werden selbstverständlich berücksichtigt.

=> Vereinsmanagement - Fortbildung - C-Lizenz - B-Lizenz - Lizenzverlängerung - Seminar - Online - Vereinsrecht - Ehrenamt - Freiwilligenmanagement -

Die Vereinssatzung – Erleichtern Sie sich Ihre Vereinsarbeit! - 23.9.2022 (sport-erlebnisse.de)
 

 

 
 
Facebook Account RSS News Feed