Start Sportbetrieb Vereine nach Corona
Starttermine und Angebote
Natürlich sind die meisten Startangebote nicht in vollem Umfang und Teilnehmerzahl möglich. Einzelheiten erfragen Sie bitte beim jeweiligen Verein.
Liebe Sportfreund*innen,
wir freuen uns, dass mittlerweile viele Vereine wieder mit dem Sportbetrieb mit abgestimmten Hygienekonzepten und guten Ideen begonnen haben. Dies, bisher in eigenen Hallen und in den Hallen verschiedener Kommunen. Eine Nutzung der Kreishallen dürfte bald folgen. Wir bleiben da am Ball.
Wir möchten gerne eine Form der Austauschmöglichkeiten schaffen und unterstützend wirken.
Schickt uns bitte dafür in Kurzform Informationen zu, wie und wann der Sportbetrieb (in Hallen und im Freien) in Eurem Verein wieder aufgenommen wurde oder wird, bzw. welche Kurse oder Aktivitäten bereits stattfinden.
Hierfür brauchen wir einfach den entsprechenden Link auf Eure Vereinshomepage bzw. eine PDF mit Eurer Ausschreibung/Mitteilung/Information.
Wir werden dies und die PDFs dann hier verlinken. Ihr habt somit die Möglichkeit aufzuzeigen, was bereits starten darf und bietet anderen Verein gleichzeitig die Chance Euch bei Fragen zu kontaktieren um auch ggf. voneinander zu profitieren.
Für uns ist es auch von Vorteil als ein Überblick bei unseren ständigen Gesprächen mit Politik und Verbänden.
Also, wie gesagt, sendet eine Mail unter Angabe Eures Vereinsnamens oder der lsbh Mitgliedsnummer direkt an unser Vorstandsmitglied Öffentlichkeitsarbeit Michael Hoyer ( michael.hoyer@sk-rtk.com ), der die Verlinkung vornehmen wird.
Mit sportlichen Grüßen und vielen Dank
Magdalena Mihm
Büro Sportkreis Rheingau-Taunus
15.6.2020 Die Abteilungen Spaß-Spiel-Sport/Floorball und Gymnastik und Gesundheitssport für Ältere des SV Neuhof bieten vor und in den Sommerferien wieder ihr Sportangebot inkl. Möglichkeit zu Schnupperstunden an.
8.6.2020 Die Tischtennisabteilung der Turngemeinde Oberjosbach 1899 e.V. bietet eingeschränktes Tischtennistraining
8.6.2020 Der Turn- und Sportverein Walluf e.V. bietet wieder ein umfangreiches Sportprogramm für Jugen und Erwachsene
7.6.2020 Die Turngemeinde 1896 Niedernhausen e.V. startet eingeschränktes Sportprogramm
3.6.2020 Die TSG Limbach 1974 e.V. startet sein Sportangebot incl. Triathlon
3.6.2020 Die Turngemeinde Winkel 1846 e.V. bitetet seine komplettes Sportangebot mit Einschränkungen an.
2.6.2020 Der TSV Taunusstein-Bleidenstadt e.V. bietet wieder fast alle seine Sportarten und Kurse an.
1.6.2020 Der Fußballsportverein 1917 Winkel e.V. bietet wieder das Training der Jugendmannschaften an.
31.5.2020 Der Schützenverein Aarfalke Taunusstein-Wehen 1952 e.V. bietet eingeschränkten Betrieb auf allen Ständen.
- 29.5.2020 Der Bushido Wüstems e.V. startet im Freien mit Pekiti Kali, Ju Jitsu. Rückenschule, Zumba und Joga in der Halle und mit Home Challanges online für die Kleinsten.
- 29.5.2020 Der Turnverein 1903 e.V. Heftrich bietet an: Walking, Rückenfit, Fausball, Line Dance, Schiessen, Fit & Gesund
- 28.5.2020 Der Tanzsportclub Pegasus Rheingau Geisenheim e.V. bietet teilweise Training, mit freundlicher Unterstützung der TG Mittelheim, in deren vereinseigenen Halle an.
- 28.5.2020 Der Taunussteiner Schützenclub 1977 e.V. beginnt sein Training in der ersten Juniwoche.
- 27.5.2020 Der Idsteiner Tennisclub Grün-Weiß e.V. bietet an: Für ALLE KOSTENLOSER Padel Spass in Idstein
- 20.5.2020 Der TV 1844 Idstein startet auf seinen vereinseigenen Sportanlagen wieder eingeschränkt mit Sport. TV Idstein Hygieneplan (PDF)
- 14.5.2020 Der Idsteiner Tennisclub Grün-Weiß e.V. startet sein Sportprogramm mit zahlreichen Sportangeboten und Kursen in der Trendsportart "Padél mit einem speziellen Padél-Trainer.