« zurück zur Übersicht

v.l. Ricarda Hard, Markus Jestaedt und Marianne Engelmann. Foto: Markus Jestaedt
Ein tolles Ambiente im Weingut Keßler in Hallgarten, 2 gut aufgelegte Moderatoren des Abends mit Sportwartin Patricia Nägler und dem 1.Vorsitzenden Gerd Darschin, sowie 83 geladenen Gäste, es war ein würdiger und stimmungsvoller Rahmen des traditionelle Ehrungsabend, der aufgrund der Pandemie 2 Jahre lang nicht durchgeführt werden konnte.
Insgesamt 45 Ehrungen aus den Jahren 2020, 2021 und 2022 wurden an die Mitglieder ausgesprochen.
Der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus, Markus Jestaedt, überreichte im Namen des Landessportbundes Hessen insgesamt 3 Ehrungen.
Bettina Nix, die krankheitsbedingt fehlte, und Ricarda Hard bekamen die Verdienstnadel für besondere Verdienste, Marianne Engelmann die Ehrenurkunde für mehrjährige ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein.
Markus Jestaedt würdigte in seiner Ansprache das Ehrenamt und betonte, das Ehrungen ein wichtiges Instrument der Vereine ist, um seinen Mitgliedern „Danke schön“ zu sagen und ihre Treue zu würdigen.
Die höchste Auszeichnung des Abends, die Ehrennadel in Bronze des deutschen Turner-Bund, erhielt Karin Klein für ihr langjähriges und vielfältiges Engagement im Verein. Text: Markus Jestaedt

v.l. Karin Klein und Gerd Darschin (1. Vorsitzender TG Hallgarten)
veröffentlicht am 25.07.2022
Ehrungsabend bei der TG Hallgarten
würdiger stimmungsvoller Rahmen

v.l. Ricarda Hard, Markus Jestaedt und Marianne Engelmann. Foto: Markus Jestaedt
Ein tolles Ambiente im Weingut Keßler in Hallgarten, 2 gut aufgelegte Moderatoren des Abends mit Sportwartin Patricia Nägler und dem 1.Vorsitzenden Gerd Darschin, sowie 83 geladenen Gäste, es war ein würdiger und stimmungsvoller Rahmen des traditionelle Ehrungsabend, der aufgrund der Pandemie 2 Jahre lang nicht durchgeführt werden konnte.
Insgesamt 45 Ehrungen aus den Jahren 2020, 2021 und 2022 wurden an die Mitglieder ausgesprochen.
Der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus, Markus Jestaedt, überreichte im Namen des Landessportbundes Hessen insgesamt 3 Ehrungen.
Bettina Nix, die krankheitsbedingt fehlte, und Ricarda Hard bekamen die Verdienstnadel für besondere Verdienste, Marianne Engelmann die Ehrenurkunde für mehrjährige ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein.
Markus Jestaedt würdigte in seiner Ansprache das Ehrenamt und betonte, das Ehrungen ein wichtiges Instrument der Vereine ist, um seinen Mitgliedern „Danke schön“ zu sagen und ihre Treue zu würdigen.
Die höchste Auszeichnung des Abends, die Ehrennadel in Bronze des deutschen Turner-Bund, erhielt Karin Klein für ihr langjähriges und vielfältiges Engagement im Verein. Text: Markus Jestaedt

v.l. Karin Klein und Gerd Darschin (1. Vorsitzender TG Hallgarten)