« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 02.08.2022

Zuschüsse fließen

Förderung für Vereine aus Rheingau und Taunus

Zuschüsse fließen


v.l. Reiner Kettner (1. Vors. TS Geisenheim), Angelika Benfer (1. Vors. TSG Eschenhahn), Helmut Heisen (2. Vors. Sportkreis), Andreas Reuther (Vorstandssprecher TV Idstein), Andreas Zellner (1. Vors. TTC Wallbach) Foto: Michael Hoyer

Der 2. Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus, Helmut Heisen und sein Kollege Michael Hoyer (Öffentlichkeitsarbeit), überreichten im Sportkreisbüro in Bad Schwalbach an vier Vereine aus dem Untertaunus und Rheingau Förderungsbescheide des Landessportbundes Hessen (lsbh).

Folgende Vereine haben ihre Bewilligungsscheine entgegengenommen:
Über eine Förderung in Höhe von 5345,97 Euro durfte sich der TV 1844 Idstein j.P. freuen, der von seinem Vorstandssprecher Andreas Reuther vertreten wurde. Eine willkommene Unterstützung für die notwendige Sanierung der sanitären Anlagen deren Kosten sich auf rund 24.000 Euro belaufen. Der TV Idstein ist der mitgliedstärkste Verein im Rheingau-Taunus Kreis mit über 4000 Mitgliedern. Als größter Breitensportverein werden auch die meisten Sportarten angeboten.
 
Andreas Zellner, 1. Vorsitzender des Tischtennisclub Wallbach 1955 e.V. nahm die 50%-ige Förderung langlebiger Sportgeräte entgegen. Die 865 Euro werden von der TTC Wallbach für die Anschaffung zweier Tischtennisplatten verwendet. Die Mitgliederzahlen der Kinder und Jugend des Vereins sind extrem stark gestiegen, die zwei zusätzlichen Platten sind also willkommen. Mit seinen mehr als 160 Mitgliedern werden neben Tischtennis auch Fitness, Freizeitsport und Yoga angeboten. Die TTC sucht dringen Übungsleiter die den Verein unterstützen.   
 
Die TSG Eschenhahn e.V. wurde durch die langjährige Vorsitzende Angelika Benfer vertreten. Benfer ist schon seit 25 Jahren Vorsitzende und nutzt die Förderung in Höhe von 499,50 Euro für die Anschaffung von Flexi-Bars, einem Gymnastikgerät. Mit seinen rund 370 Mitgliedern kann sich die TSG als großer Verein betrachten, angesichts der Dorfgröße von Eschenhahn. Die TSG bietet ebenfalls ein breites Spektrum an Sportangeboten vom Kleinkinderturnen über Outdooraktivitäten bis hin zum Reha- und Seniorensport. Ein Bolzplatz und ein Korbballfeld stehen ebenfalls zur Verfügung.
 
Von den Rheingauer Vereine freute sich, bei dieser Bescheidübergabe, die Turnerschaft Geisenheim 1848 e.V.. Auch dieser Verein wurde erfreulicherweise durch seinen 1. Vorsitzenden, Reiner Kettner, vertreten. Der Verein bezeichnet sich mit seinen 800 Mitgliedern selbst als „Verein für die ganze Familie und Verein für das ganze Leben“. Ein Breitensportverein mit breit gefächertem Sportangeboten für alle Altersklassen. Die 1074 Euro Zuschuss werden zur Anschaffung eines nicht gerade billigen, rund 10m langen, Airtracks genutzt. Eine Airtrack ist eine mit Luft gefüllte Matte, die aus robusten und strapazierfähigen Materialien gefertigt ist. Besonders für Kinder und Jugendliche eignet sich diese „Matte“ um den Sport noch sicherer zu machen.
 
Die anschließenden Gespräche wurden vom Sportkreisvorstand auch genutzt um auf weitere Unterstützungsmöglichkeiten hinzuweisen wie das „Sonderförderprogramm von Klimaschutz und Kosteneinsparungsmaßnahmen“ des Landessportbund Hessen. Text: Michael Hoyer



 
 
 
Facebook Account RSS News Feed