« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 18.05.2013

Lindner Preis für den SV 1921 Wallrabenstein

2. Platz in der Kategorie 500 bis 1500 Mitglieder

Der Landessportbund hat am Freitag 17.5.2013, in Frankfurt, den mit 10.000 Euro dotierten Heinz-Lindner-Preis an neun hessische Clubs verliehen. Einer der Preisträger ist der SV 1921 Wallrabenstein. Der Verein erreicht den 2. Platz in der Kategorie - Vereine zwischen 500 und 1500 Mitgliedern und kann sich über einen Scheck in Höhe von € 1000,- freuen.  „Der Verein aus dem Sportkreis Rheingau-Taunus, 1921 als sogenannter „Bubenverein“ aus der Fußballbegeisterung einiger Jugendlicher heraus gegründet, hat sich zu einem der mitgliedsstärksten Mehrspartenvereine in der Region entwickelt, der im Team geführt wird“, hob lsb h-Vizepräsident Klatt hervor. Über die Breitensportangebote wie der erfolgreichen Fußballabteilung (auch für Mädchen und Frauen), Turnen und der Ski- und Wanderabteilung reicht die Palette vom Kinderturnen und -tanzen ab einem Jahr, Breakdance für Jugendliche über Fitnessangebote (teilweise mit Qualitätssiegel Sport Pro Gesundheit DOSB) für Erwachsene bis zur Gymnastik 60+ für Senioren. Neubürgern bietet der Verein eine kostenfreie 3-monatige Mitgliedschaft an, zahlreiche Schnupperkurse werden in Kursform mit 10-er Karten angeboten und eine eigene Vereinszeitung, die in Banken, Geschäften, etc. ausgelegt wird, informiert und wirbt für die Vereinsangebote. lsb h 16.5.2013hronline.de 17.5.2013


Bildquelle: LsbH Ralf Wächter.  v.l. Ralf-Rainer Klatt Vizepräsident des LsbH, Rolf Lehmann 1. Vorsitzender SV Wallrabenstein mit weiteren Vertretern des Vereins, v.r. Staatssekretär im Innenministerium Werner Koch, Dr. Rolf Müller Präsident des LsbH, Manfred Schmidt 1. Vorsitzender Sportkreis Rheingau-Taunus
 
 
Facebook Account RSS News Feed