Sportabzeichenehrung Rheingau-Taunus-Kreis
Deutlich weniger Sportabzeichen im Kreis

Foto: Manfred Hambrecht

Foto: Manfred Hambrecht
Bad Schwalbach, 10.4.2014; Im Beisein des Vorsitzenden des Sportkreises Rheingau-Taunus, Manfred Schmidt, und der Sportabzeichen-Obmänner Jürgen Kröckel und Walter Fischer überreichte Landrat Burkhard Albers den erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Sportabzeichen-Wettbewerbes 2013 ihre Urkunden.
Die Zahl der Sportabzeichen sank im Jahr 2013 um fast 30% gegenüber dem Vorjahr, welches bereits einen starken Rückgang verzeichnete. Sowohl Albers als auch Schmidt waren von diesem Rückgang geschockt. Gründe hierfür wurden bereits teilweise festgestellt.
Die jeweils drei Erstplatzierten der Vereine und Schulen, nach Mitglieder- beziehungsweise Schülerzahlen wurden geehrt.
Vereine bis 250 Mitglieder lag das Vincenzstift Aulhausen vor dem SV Hohenstein.
Vereine mit bis zu 500 Mitgliedern erreichte der SV Nauroth Platz eins vor dem TSV Engenhahn und TuS Königshofen.
Vereine bis 750 Mitglieder TV Oberwalluf vor TG Niedernhausen und TG Hallgarten.
Vereine mit mehr als 750 Mitgliedern, TS Geisenheim. Obwohl der TV Idstein mit 230 Abzeichen Spitzenreiter ist, landet er, prozentual gerechnet, mit den 3553 Mitgliedern auf dem zweiten Platz vor TG Winkel.
Schulen mit weniger als 400 Schülern, Franz-Kade-Schule in Idstein-Wörsdorf auf Platz eins vor der Emely-Salzig-Schule in Geisenheim.
Schulen mit mehr als 400 Schülern, Teißtalschule mit 207 Abzeichen vor der Nikolaus-August-Otto-Schule und IGS Obere Aar.
Ein Dankeschön ging auch an die Prüfer, die ebenfalls geehrt wurden:
Walter Fischer mit 850 Einzelprüfungen vor Victoria Stratmann-Albert (442), Patricia Nägler (333), Ines Dönges (285), Monika Hüttel und Dominik Leicht (je 203), Alexander Derstroff (164), Peter Dahlen (149), Hannelore Manthey (142), Günther Crass (133) und Jürgen Zeinar (128).
Für das Jahr 2014 ist das klar gesteckte Ziel alles zu tun um den negativen Trend umzukehren und insbesondere die Schulen von dem positiven Aspekt des Sportabzeichens zu überzeugen. Red.: Michael Hoyer
Wiesbadener Tagblatt 12.4.2014, Homepage Rheingau-Taunus-Kreis