« zurück zur Übersicht

Der Sportkreisvorsitzende Manfred Schmidt (vorne Mitte) und sein Vorstandkollege Michael Hoyer (l.) überreichten in Idstein die Bescheide an (v.l.): Peter Langner, Andrea Sebbesse (beide TuS Königshofen), Ottmar Eger, Kerstin Hering, Heidrun Eger, Andrea Kaczmarek (alle RuF Idstein), Hartmut Hörning (SG Kröftel), Helmut Pfuhl (TV Niederseelbach), Ralf Sebald und Peter Krux (beide 1. PBC Idstein). Foto: MRM
Rheingau-Taunus-Kreis/Idstein – (MRM) Der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus, Manfred Schmidt, war nach Idstein ins Reiterstübchen des Reit- und Fahrvereins Idsteins gekommen, um im Rahmen einer kleinen Feierstunde an fünf Sportvereine aus der Region Förderbescheide des Landessportbundes Hessen (lsb h) in Höhe von rund 17.000 Euro zu übergeben.
Der Sportkreisvorsitzende dankte zunächst dem RFV Idstein dafür, dass er die Rolle des Gastgebers übernommen habe. Er unterstrich, dass dies auch für ihn ein sehr angenehmer Termin sei. Die Bewilligung dieser Fördermittel zeige, dass es sich auf jeden Fall lohne, einen Förderantrag beim lsb h zu stellen. „Diese Fördermittel des lsb h sind in Zeiten knapper Kassen für die Vereine nach wie vor ungemein wichtig“, so Schmidt weiter. Immens wichtig sei, dass die planmäßige Ausschüttung auch durch die Unterstützung des Landes Hessen gewährleistet sei. Die Bewilligungszeiträume seien zwar länger als früher, doch arbeite man beim Landessportbund daran, diese wieder zu verkürzen.
Zusammen mit seinem Vorstandskollegen Michael Hoyer überreichte er dann die Bescheide: der RuF Idstein erhielt 7670 Euro für Baumaßnahmen am Reitplatz. Die SG Kröftel wurde bei der Anschaffung von Sportgeräten mit 743 Euro unterstützt. Über 4885 Euro durfte sich der TV Niederseelbach freuen, der damit ebenfalls Sportgeräte angeschafft hat. Der TuS Königshofen wurde mit 1992 Euro bezuschusst, um die Heizungsanlage zu sanieren. Der 1. PBC Idstein, der einen neuen Billardtisch angeschafft hat, bekam einen Zuschuss in Höhe von 1453 Euro.
Die Vorsitzende des RuF Idstein, Heidrun Eger, dankte dem Sportkreisvorsitzenden und dem lsb h auch im Namen der anderen Vereine für die Unterstützung, die für die Arbeit in den Vereinen unabdingbar sei. Beim anschließenden Imbiss betonte Schmidt, dass die Übergabe der Förderbescheide für ihn eine willkommene Gelegenheit sei, sich über die Arbeit, die Probleme und Wünsche der Mitgliedsvereine vor Ort umfassend zu informieren. Red.: Michael Reitz
veröffentlicht am 06.05.2014
Wertvolle Fördermittel für fünf Vereine
Vereine der Region erhalten rund 17.000 Euro

Der Sportkreisvorsitzende Manfred Schmidt (vorne Mitte) und sein Vorstandkollege Michael Hoyer (l.) überreichten in Idstein die Bescheide an (v.l.): Peter Langner, Andrea Sebbesse (beide TuS Königshofen), Ottmar Eger, Kerstin Hering, Heidrun Eger, Andrea Kaczmarek (alle RuF Idstein), Hartmut Hörning (SG Kröftel), Helmut Pfuhl (TV Niederseelbach), Ralf Sebald und Peter Krux (beide 1. PBC Idstein). Foto: MRM
Rheingau-Taunus-Kreis/Idstein – (MRM) Der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus, Manfred Schmidt, war nach Idstein ins Reiterstübchen des Reit- und Fahrvereins Idsteins gekommen, um im Rahmen einer kleinen Feierstunde an fünf Sportvereine aus der Region Förderbescheide des Landessportbundes Hessen (lsb h) in Höhe von rund 17.000 Euro zu übergeben.
Der Sportkreisvorsitzende dankte zunächst dem RFV Idstein dafür, dass er die Rolle des Gastgebers übernommen habe. Er unterstrich, dass dies auch für ihn ein sehr angenehmer Termin sei. Die Bewilligung dieser Fördermittel zeige, dass es sich auf jeden Fall lohne, einen Förderantrag beim lsb h zu stellen. „Diese Fördermittel des lsb h sind in Zeiten knapper Kassen für die Vereine nach wie vor ungemein wichtig“, so Schmidt weiter. Immens wichtig sei, dass die planmäßige Ausschüttung auch durch die Unterstützung des Landes Hessen gewährleistet sei. Die Bewilligungszeiträume seien zwar länger als früher, doch arbeite man beim Landessportbund daran, diese wieder zu verkürzen.
Zusammen mit seinem Vorstandskollegen Michael Hoyer überreichte er dann die Bescheide: der RuF Idstein erhielt 7670 Euro für Baumaßnahmen am Reitplatz. Die SG Kröftel wurde bei der Anschaffung von Sportgeräten mit 743 Euro unterstützt. Über 4885 Euro durfte sich der TV Niederseelbach freuen, der damit ebenfalls Sportgeräte angeschafft hat. Der TuS Königshofen wurde mit 1992 Euro bezuschusst, um die Heizungsanlage zu sanieren. Der 1. PBC Idstein, der einen neuen Billardtisch angeschafft hat, bekam einen Zuschuss in Höhe von 1453 Euro.
Die Vorsitzende des RuF Idstein, Heidrun Eger, dankte dem Sportkreisvorsitzenden und dem lsb h auch im Namen der anderen Vereine für die Unterstützung, die für die Arbeit in den Vereinen unabdingbar sei. Beim anschließenden Imbiss betonte Schmidt, dass die Übergabe der Förderbescheide für ihn eine willkommene Gelegenheit sei, sich über die Arbeit, die Probleme und Wünsche der Mitgliedsvereine vor Ort umfassend zu informieren. Red.: Michael Reitz