« zurück zur Übersicht

Der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus Manfred Schmidt (Mitte vorn) begrüßte zur Beiratssitzung seine Kollegen aus den hessischen Sportkreisen und das lsb h-Präsidium mit Präsident Dr. Rolf Müller (hinten 6.v.r.) an der Spitze. Foto: MRM
Rheingau-Taunus-Kreis/Mittelheim – (MRM) Der Sportkreis Rheingau-Taunus war Ausrichter und Gastgeber für die Beiratssitzung der hessischen Sportkreise und des Präsidiums des Landessportbundes Hessen (lsb h), die in Mittelheim (Rheingau) stattfand.
Zu Beginn der Tagung berichtete der Vorsitzende des Beirates Ulrich Manthey über die verschiedenen Aktivitäten und die Gespräche des Beirates, u. a. mit Vertretern des Innenministeriums und dem Präsidium des lsb h. Er dankte dem Vorsitzenden des Sportkreises Rheingau-Taunus Manfred Schmidt und seinem Team für die Ausrichtung und Organisation der Tagung.
Schmidt stellte anschließend seinen Sportkreis sowie dessen vielfältige Aktivitäten und Projekte in einer Power Point-Präsentation vor.
Dr. Rolf Müller, Präsident des lsb h, informierte die Teilnehmer über die Themen in der kommenden Sitzung des Hauptausschusses in Frankfurt. Präsidiumsmitglied Helmut Meister erläuterte im Anschluss die Finanzsituation des lsb h. Ein weiteres Thema waren die angestrebten Änderungen hinsichtlich der Förderrichtlinien, die Präsidiumsmitglied Rolf Hocke vortrug. Abschließend berichtete Präsidiumsmitglied Lutz Arndt über den Bereich Leistungssport.
Zu allen genannten Themen gab es sehr lebhafte Diskussionen der Sitzungsteilnehmer. Nach dieser arbeitsreichen Sitzung hatte der Sportkreis - zum Rheingau passend - eine kleine, illustre Weinprobe organisiert.
Text: Michael Reitz
veröffentlicht am 14.11.2014
Tagung mit lsb h-Präsidium beim Sportkreis
Beiratssitzung der hessischen Sportkreise

Der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus Manfred Schmidt (Mitte vorn) begrüßte zur Beiratssitzung seine Kollegen aus den hessischen Sportkreisen und das lsb h-Präsidium mit Präsident Dr. Rolf Müller (hinten 6.v.r.) an der Spitze. Foto: MRM
Rheingau-Taunus-Kreis/Mittelheim – (MRM) Der Sportkreis Rheingau-Taunus war Ausrichter und Gastgeber für die Beiratssitzung der hessischen Sportkreise und des Präsidiums des Landessportbundes Hessen (lsb h), die in Mittelheim (Rheingau) stattfand.
Zu Beginn der Tagung berichtete der Vorsitzende des Beirates Ulrich Manthey über die verschiedenen Aktivitäten und die Gespräche des Beirates, u. a. mit Vertretern des Innenministeriums und dem Präsidium des lsb h. Er dankte dem Vorsitzenden des Sportkreises Rheingau-Taunus Manfred Schmidt und seinem Team für die Ausrichtung und Organisation der Tagung.
Schmidt stellte anschließend seinen Sportkreis sowie dessen vielfältige Aktivitäten und Projekte in einer Power Point-Präsentation vor.
Dr. Rolf Müller, Präsident des lsb h, informierte die Teilnehmer über die Themen in der kommenden Sitzung des Hauptausschusses in Frankfurt. Präsidiumsmitglied Helmut Meister erläuterte im Anschluss die Finanzsituation des lsb h. Ein weiteres Thema waren die angestrebten Änderungen hinsichtlich der Förderrichtlinien, die Präsidiumsmitglied Rolf Hocke vortrug. Abschließend berichtete Präsidiumsmitglied Lutz Arndt über den Bereich Leistungssport.
Zu allen genannten Themen gab es sehr lebhafte Diskussionen der Sitzungsteilnehmer. Nach dieser arbeitsreichen Sitzung hatte der Sportkreis - zum Rheingau passend - eine kleine, illustre Weinprobe organisiert.
Text: Michael Reitz