« zurück zur Übersicht


Der Sportkreisvorsitzende Manfred Schmidt (re.) überzeugte sich im vom Leistungsstand der Tischtennis-AG der wfb, die seit elf Jahren von Gisela Fronzek (im Hintergrund 3.v.r.) geleitet wird, und war zudem ein begehrter Spielpartner. Foto: MRM
veröffentlicht am 22.12.2014
Viel Spaß beim Tischtennisturnier der wfb
Tischtennis-AG in den Werkstätten für Behinderte


Der Sportkreisvorsitzende Manfred Schmidt (re.) überzeugte sich im vom Leistungsstand der Tischtennis-AG der wfb, die seit elf Jahren von Gisela Fronzek (im Hintergrund 3.v.r.) geleitet wird, und war zudem ein begehrter Spielpartner. Foto: MRM
Hohenstein – (MRM) Das traditionelle Turnier der Tischtennis-AG in den Werkstätten für Behinderte Wiesbaden-Rheingau-Taunus (wfb) in Breithardt war Anlass für den Sportkreisvorsitzenden Manfred Schmidt, persönlich vorbeizuschauen und auch selbst zum Schläger zu greifen.
Schmidt konnte sich bei seinem Besuch davon überzeugen, dass die rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach wie vor mit viel Spaß bei der Sache sind. Übungsleiterin Gisela Fronzek ist der Motor dieser sportlichen Aktivitäten im Rahmen des Projektes „Sportliche Betätigung für Behinderte“ in der wfb, das der Sportkreis seit nunmehr 11 Jahren unterstützt. „Das Thema Inklusion liegt uns beim Sportkreis besonders am Herzen“, erklärte der Sportkreisvorsitzende und sagte zu, dass der Sportkreis diese Unterstützung auch in Zukunft fortsetzt.
Nachdem Gisela Fronzek und Schmidt die Medaillen an Sieger und Platzierte überreicht hatten, steuerte der Sportkreisvorsitzende für alle Teilnehmer zudem noch eine Tüte mit Süßigkeiten bei. Die Freude darüber war groß. „Bei diesem Turnier sind alle Sieger“, machte der Sportkreisvorsitzende deutlich, der zudem Gisela Fronzek mit einem Blumenstrauß für ihr langjähriges Engagement dankte. Text: Michael Reitz
Wiesbadener Tagblatt 27.12.2014,
Wiesbadener Tagblatt 27.12.2014,