« zurück zur Übersicht


v.l.n.r: Frau Heil (Elternbeirat), Frau Koridaß (Elternbeirat), Jeannette Kamrad (stellv. Leiterin), Bürgermeister Kraus, Christina Fuchs, Manfred Schmidt^. Foto: Michael Warnck
Für die Beteiligung an dem Projekt des Sportkreises Rheingau-Taunus „Bewegen macht Spaß“ wurde jetzt die Kindertagesstätte „Klitzeklein“ in Görsroth von dem Sportkreisvorsitzenden Manfred Schmidt ausgezeichnet und mit einem Gutschein zur Anschaffung von Sportgeräten bedacht. Darüber hinaus konnte er mit seiner zuständigen Vorstandskollegin Christina Fuchs auch das Zertifikatsschild des Sportkreises überreichen, nachdem sie sich überzeugt hatten, dass alle Kriterien erfüllt sind. Hier ist vor allem Mitarbeiterin Angelika Benfer zu nennen, die sich federführend um das Projekt in der Kita Klitzeklein gekümmert hat.
Der Sportkreis Rheingau Taunus unterstützt mit seiner Aktion die KITAS und KIGAS, in welchen die Bewegung ein wichtiger Bestandteil der täglichen pädagogischen Arbeit ist. Sie dient der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder.
Die stellvertretende Kiga-Leiterin Frau Jeannette Kamrad und Bürgermeister Jan Kraus zeigten sich erfreut über die großzügige Unterstützung des Sportkreises und dankten Manfred Schmidt und Christina Fuchs auch im Namen der Kinder. Text: Christina Fuchs
veröffentlicht am 21.12.2014
KITA „Klitzeklein“ Hünstetten-Görsroth ausgezeichnet
„Bewegen macht Spaß“


v.l.n.r: Frau Heil (Elternbeirat), Frau Koridaß (Elternbeirat), Jeannette Kamrad (stellv. Leiterin), Bürgermeister Kraus, Christina Fuchs, Manfred Schmidt^. Foto: Michael Warnck
Für die Beteiligung an dem Projekt des Sportkreises Rheingau-Taunus „Bewegen macht Spaß“ wurde jetzt die Kindertagesstätte „Klitzeklein“ in Görsroth von dem Sportkreisvorsitzenden Manfred Schmidt ausgezeichnet und mit einem Gutschein zur Anschaffung von Sportgeräten bedacht. Darüber hinaus konnte er mit seiner zuständigen Vorstandskollegin Christina Fuchs auch das Zertifikatsschild des Sportkreises überreichen, nachdem sie sich überzeugt hatten, dass alle Kriterien erfüllt sind. Hier ist vor allem Mitarbeiterin Angelika Benfer zu nennen, die sich federführend um das Projekt in der Kita Klitzeklein gekümmert hat.
Der Sportkreis Rheingau Taunus unterstützt mit seiner Aktion die KITAS und KIGAS, in welchen die Bewegung ein wichtiger Bestandteil der täglichen pädagogischen Arbeit ist. Sie dient der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder.
Die stellvertretende Kiga-Leiterin Frau Jeannette Kamrad und Bürgermeister Jan Kraus zeigten sich erfreut über die großzügige Unterstützung des Sportkreises und dankten Manfred Schmidt und Christina Fuchs auch im Namen der Kinder. Text: Christina Fuchs