« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 24.02.2015

Fördermittel übergeben

Mehr als 10.000 Euro für Vereine

Fördermittel übergeben


vordere Reihe von links: Walter Weimer (2. Vorsitzender GSV Born), Vesile Senkal (ABV Taunusstein), Manfred Schmidt, Christel Tyslik (SG Laufenselden), Walter Fischer. Hintere Reihe von links: Uwe Dietrich (GSV Born) Harald Wanka (Vorsitzender SG Laufenselden), Ralf Muth (ABV Taunusstein) Nevzat Senkal ( Vorsitzender ABV Taunusstein). Foto: Sportkreis Rheingau-Taunus

ABV Taunusstein, Nevzat Senkal (Vorsitzender), Ralf Muth (2. Vorsitzender), Vesile Senkal (Schriftführerin)
Für die Anschaffung diverser Sportgeräte € 2.401,-,
GSV Born, Uwe Dietrich (2. Vorsitzender), Walter Weimer (Kassierer), Für Sanierungsarbeiten-Heizung im Vereinsheim € 3.000,-
SG Laufenselden, Harald Wanka (1. Vorsitzender), Christel Tyslik (Schriftführerin), Markus Dick (Kassenwart), Für die Sanierung der Heizung  € 4.802,00

Der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus, Manfred Schmidt, war nach Laufenselden zur Sportgemeinschaft 1924 Laufenselden e.V. gekommen, um im Rahmen einer kleinen Feierstunde an drei Sportvereine aus der Region Förderbescheide des Landessportbundes Hessen (Isb h) in Höhe von mehr als 10.000 Euro zu übergeben.
Manfred Schmidt überreichte die Bescheide an die drei oben genannten Vereine mit den besten Wünschen zu einer weiterhin erfolgreichen Vereinsarbeit. Schmidt ging in seiner kurzen Rede auch auf die Wichtigkeit der Fördergelder für die Vereine ein und dankte dem Landessportbund für die Bescheide. Die Bewilligung dieser Fördermittel zeige, dass es sich auf jeden Fall lohne, einen Förderantrag beim Isb h zu stellen. Man wird künftig auch die Wartezeiten verkürzen können. Schmidt war dankbar, dass die SG Laufenselden die Räumlichkeiten und einen kleinen Imbiss zur Verfügung gestellt hatte. Der Vorsitzende der SG Laufenselden, Harald Wanka, bedankte sich bei Schmidt, auch im Namen der anderen Vereine, für sein Kommen und die Überreichung der Bewillingungsbescheide. Im Anschluss gab es noch einen regen Meinungsaustausch mit dem Sportkreisvorsitzenden und seinem Kollegen Walter Fischer, wobei u.a. positiv auf die wichtigen Themen IntegrationfÜbungsleiterinnenausbildung (Beginn am 28.2. in Oestrich Winkel) und das Einbringen unserer Vereine im Hinblick auf die Flüchtlinge eingegangen wurde. Die Übergabe der Förderbescheide sei immer eine willkommene Gelegenheit, sich über die Arbeit, die Probleme und Wünsche der Mitgliedsvereine vor Ort zu informieren. Hier dankte Schmidt auch noch einmal explizit seinen Vereinen und Ehrenamtlichen für ihr Engagement und bat gleichzeitig um die Teilnahme an dem diesjährigen Sportkreistag am 10.6.2015 — 18.30 im Kreishaus in Bad Schwalbach. Text: Michael Hoyer

 
 
 
Facebook Account RSS News Feed