« zurück zur Übersicht


Der neue Jugendvorstand: Jugendwartin und -wart Lena Herke und Dorian Massmig (Mitte) werden von den Jugendsprechern Celine Honekamp und Jakob Möhn unterstützt. Foto: Michael Reitz
Rheingau-Taunus-Kreis/Bad Schwalbach – (MRM) Im Rahmen der Jugendvollversammlung des Sportkreises Rheingau-Taunus, die in der Jahnhalle in Bad Schwalbach stattfand, wurden eine Jugendordnung verabschiedet, ein neuer Vorstand gewählt und ein Jugendvorstand gegründet.
Die kommissarisch eingesetzten Jugendwarte Lena Herke und Dorian Massmig begrüßten die Jugendvertreter der Vereine, den Sportkreisvorsitzenden Manfred Schmidt, seine Vorstandskollegen Helmut Heisen und Michael Hoyer sowie Hauke Jürgens, Vorstandsmitglied der Sportjugend Hessen.
Nach einem kurzen Grußwort von Helmut Heisen, der den noch beim Landessportbund Hessen weilenden und später eintreffenden Manfred Schmidt vertrat, wurden Hauke Jürgens und Michael Hoyer von der Versammlung als Wahlleiter gewählt. Bei der Wahl wurden die bereits seit 2014 kommissarisch tätigen Jugendwarte Lena Herke und Dorian Massmig einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Zur Unterstützung des Duos wurden Celine Honekamp (TV Oestrich) und Jakob Möhn (TV Kettenbach) als Jugendsprecherin bzw. –sprecher gewählt. Die Wahl erfolgte jeweils ohne Gegenstimmen. „Damit hat der Sportkreis Rheingau-Taunus erstmals in seiner noch jungen Geschichte (Fusion der Sportkreise Rheingau und Untertaunus im Jahr 2012) einen Jugendvorstand“, freute sich der Sportkreisvorsitzende.
Der Sportkreis Rheingau-Taunus hatte bisher auch noch keine Jugendordnung. In der Versammlung stellten Lena Herke und Dorian Massmig eine Jugendordnung vor, die Hessen ohne inhaltliche Änderung von der Sportjugend Hessen übernommen wurde. Die Jugendwarte wiesen darauf hin, dass die Jugendordnung der Sportjugend Hessen gilt, solange ein Sportkreis keine eigene Jugendordnung verabschiedet hat. Die Jugendordnung wurde angenommen.
Die Jugendwarte stellen im Anschluss ihre Pläne für 2015 vor. So wird es beispielsweise eine Kinder- und Jugendfreizeit vom 3. bis 6. August im Partnersportkreis Saale-Orla geben. Die nächste Jugendvollversammlung werde zwar erst in 3 Jahren stattfinden, doch gebe es die Möglichkeit einer Jugendtagung zu einem früheren Zeitpunkt. Mit Anliegen, Fragen, Vorschlägen etc. können sich Interessenten jederzeit per Mail an die Jugendwarte wenden (lena.herke@gmail.com und/oder dorian.massmig@t-online.de).
Der Sportkreisvorsitzende gratulierte in seinem Schlusswort dem neu gewählten Jugendvorstand im Namen des Vorstandes und wünschte den Mitgliedern viel Erfolg und Spaß bei der künftigen Arbeit. Gleichzeitig ermutigte er weitere Jugendliche, sich aktiv in die Arbeit des Jugendvorstandes einzubringen. Schmidt dankte zudem Hauke Jürgens dafür, dass er die Jugendvollversammlung begleitete und das Engagement der Sportjugend mit Rat und Tat unterstütze. Er wies abschließend darauf hin, dass die Jugendwarte und die Jugendordnung noch vom Sportkreistag am 10. Juni bestätigt werden müssten. Text: Michael Reitz

Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt zwischen Lena und Dorian, zuzsammen mit den Jugendsprechern und Helmut Heisen. Foto: Michael Reitz

Die Teilnehmer der Jugendvollversammlung: Hauke Jürgens Vorstandsmitglied Sportjugend Hessen (tehend hinter Lena Herke). Foto: Michael Reitz
veröffentlicht am 24.04.2015
Sportkreisjugend wählte neuen Vorstand
Jugendvollversammlung des Sportkreises


Der neue Jugendvorstand: Jugendwartin und -wart Lena Herke und Dorian Massmig (Mitte) werden von den Jugendsprechern Celine Honekamp und Jakob Möhn unterstützt. Foto: Michael Reitz
Rheingau-Taunus-Kreis/Bad Schwalbach – (MRM) Im Rahmen der Jugendvollversammlung des Sportkreises Rheingau-Taunus, die in der Jahnhalle in Bad Schwalbach stattfand, wurden eine Jugendordnung verabschiedet, ein neuer Vorstand gewählt und ein Jugendvorstand gegründet.
Die kommissarisch eingesetzten Jugendwarte Lena Herke und Dorian Massmig begrüßten die Jugendvertreter der Vereine, den Sportkreisvorsitzenden Manfred Schmidt, seine Vorstandskollegen Helmut Heisen und Michael Hoyer sowie Hauke Jürgens, Vorstandsmitglied der Sportjugend Hessen.
Nach einem kurzen Grußwort von Helmut Heisen, der den noch beim Landessportbund Hessen weilenden und später eintreffenden Manfred Schmidt vertrat, wurden Hauke Jürgens und Michael Hoyer von der Versammlung als Wahlleiter gewählt. Bei der Wahl wurden die bereits seit 2014 kommissarisch tätigen Jugendwarte Lena Herke und Dorian Massmig einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Zur Unterstützung des Duos wurden Celine Honekamp (TV Oestrich) und Jakob Möhn (TV Kettenbach) als Jugendsprecherin bzw. –sprecher gewählt. Die Wahl erfolgte jeweils ohne Gegenstimmen. „Damit hat der Sportkreis Rheingau-Taunus erstmals in seiner noch jungen Geschichte (Fusion der Sportkreise Rheingau und Untertaunus im Jahr 2012) einen Jugendvorstand“, freute sich der Sportkreisvorsitzende.
Der Sportkreis Rheingau-Taunus hatte bisher auch noch keine Jugendordnung. In der Versammlung stellten Lena Herke und Dorian Massmig eine Jugendordnung vor, die Hessen ohne inhaltliche Änderung von der Sportjugend Hessen übernommen wurde. Die Jugendwarte wiesen darauf hin, dass die Jugendordnung der Sportjugend Hessen gilt, solange ein Sportkreis keine eigene Jugendordnung verabschiedet hat. Die Jugendordnung wurde angenommen.
Die Jugendwarte stellen im Anschluss ihre Pläne für 2015 vor. So wird es beispielsweise eine Kinder- und Jugendfreizeit vom 3. bis 6. August im Partnersportkreis Saale-Orla geben. Die nächste Jugendvollversammlung werde zwar erst in 3 Jahren stattfinden, doch gebe es die Möglichkeit einer Jugendtagung zu einem früheren Zeitpunkt. Mit Anliegen, Fragen, Vorschlägen etc. können sich Interessenten jederzeit per Mail an die Jugendwarte wenden (lena.herke@gmail.com und/oder dorian.massmig@t-online.de).
Der Sportkreisvorsitzende gratulierte in seinem Schlusswort dem neu gewählten Jugendvorstand im Namen des Vorstandes und wünschte den Mitgliedern viel Erfolg und Spaß bei der künftigen Arbeit. Gleichzeitig ermutigte er weitere Jugendliche, sich aktiv in die Arbeit des Jugendvorstandes einzubringen. Schmidt dankte zudem Hauke Jürgens dafür, dass er die Jugendvollversammlung begleitete und das Engagement der Sportjugend mit Rat und Tat unterstütze. Er wies abschließend darauf hin, dass die Jugendwarte und die Jugendordnung noch vom Sportkreistag am 10. Juni bestätigt werden müssten. Text: Michael Reitz

Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt zwischen Lena und Dorian, zuzsammen mit den Jugendsprechern und Helmut Heisen. Foto: Michael Reitz

Die Teilnehmer der Jugendvollversammlung: Hauke Jürgens Vorstandsmitglied Sportjugend Hessen (tehend hinter Lena Herke). Foto: Michael Reitz