« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 03.11.2015

Unterstützung für die engagierte Flüchtlingsarbeit

SV Wisper Lorch erhält Zuwendung

Unterstützung für die engagierte Flüchtlingsarbeit


Der Sportkreisvorsitzende Manfred Schmidt (vorne Mitte) überreichte dem Vorsitzenden des SV Wisper Lorch Daniel Klimpke (l. daneben) im Beisein von Flüchtlingen eine Zuwendung für die weitere Arbeit. FOTO: SV Wisper Lorch

Rheingau-Taunus – (MRM) Der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus Manfred Schmidt stattete dem SV Wisper Lorch, der mit großen Engagement Flüchtlingsarbeit betreibt, einen Besuch ab. Bei dieser Gelegenheit überreichte er dem Vorsitzenden des Vereins, Daniel Klimpke, als Anerkennung für die hervorragende Arbeit und zur Unterstützung der künftigen Aktivitäten eine Zuwendung in Form eines Schecks.
Seit der Eröffnung der Gemeinschaftsunterkunft in Lorch nimmt der SV Wisper Lorch am „Runden Tisch“ teil und brachte viele Ideen und Angebote für Flüchtlinge ein. Die Verantwortlichen des Vereins mit Daniel Klimpke an der Spitze hatten seit dem Beginn der Belegung der Unterkunft Kontakt zu den ersten Flüchtlingen, zunächst vornehmlich Albaner. Mittlerweile sind es hauptsächlich Syrer und Eritreer. „Bis heute haben wir bereits knapp 30 Passanträge bearbeitet“, berichtet Klimpke. „Die Spieler sind alle im Alter zwischen 14 und 27 Jahren.“
„Am letzten Training hat sich die Zahl der Teilnehmer auf 42 (!!!) erhöht, davon allein 27 Flüchtlinge“, freut sich Fußballabteilungsleiter Lukas Hanke „Neben dem Training bieten wir auch Fernsehabende an, um z. B. gemeinsam die Champions League zu schauen oder auch Aktionstage zur Verschönerung des Sportplatzes.“ Auch hier seien Flüchtlinge mit Begeisterung dabei und seien dankbar, dass sie eine Beschäftigung hätten, wenn auch nur stundenweise. „Der Verbandsligist SV Waldalgesheim fand unser Engagement so toll, dass der Verein spontan eine Spendenaktion gestartet hat, um uns mit uns mit Fußballkleidung zu unterstützen“, so der Abteilungsleiter weiter, der darauf hinweist, dass so viele Flüchtlinge mit Fußballschuhen und Kleidung ausgestattet wurden. „Dennoch werden weitere Trainingsutensilien benötigt.“ Derzeit arbeitet der SV Wisper Lorch an einem Fußballwörterbuch mit den wichtigsten Begriffen aus dem Fußball in den einschlägigen Sprachen. (Deutsch-Englisch-Albanisch-Arabisch).
Der Sportkreisvorsitzende fand in seiner kurzen Ansprache großes Lob für die engagierte Arbeit des Vereins und überreichte Klimpke im Beisein von Flüchtlingen eine zweckgebundene Zuwendung für die weitere Arbeit mit Flüchtlingen. Die Zuwendung stammte zu einen aus Mitteln des Innenministeriums, die der Sportkreis für seine Integrationsarbeit erhalten hatte, und zum anderen aus dem Budget des Sportkreises. Klimpke war sehr erfreut über diesen Förderscheck und dankte dem Sportkreis-Vorstand für seine Unterstützung. Text Michael Reitz



 
 
 
Facebook Account RSS News Feed