« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 29.05.2016

Internationaler Kindertag am 1. Juni

Sportkreis Rheingau-Taunus und sein Engagement

Internationaler Kindertag am 1. Juni

Bad Schwalbach – 1. Juni 2016 – Tag täglich engagiert sich der Sportkreis Rheingau-Taunus mit seinem sportlichen Engagement unter anderem um die Belange der Kinder. Hier wird ganz besonders Wert auf die Gesundheit gelegt. Nicht nur eine gesunde Ernährung ist hier selbstverständlich, sondern „Bewegung“ spielt hier eine ganz entscheidende Rolle. Mit dem Programm „Bewegen macht Spaß“, das primär auf Kindergärten ausgelegt ist, sollen hier schon die ganz Kleinen an den Sport, und hier in erster Linie an „Bewegung“ herangeführt werden
Bewegung frühzeitig fördern
Sport und Bewegung sind wichtige Bestandteile für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern. Deshalb hat der Sportkreis Rheingau-Taunus e. V. bereits vor einigen Jahren die Aktion „Bewegen macht Spaß“ mit Unterstützung der Naspa und des Landkreises ins Leben gerufen, um Kindertagesstätten und Kindergärten, in denen die Bewegung Inhalt der täglichen pädagogischen Arbeit ist, zu fördern. Hierbei gilt es, gewisse Kriterien zu erfüllen, wie z. B. das Vorhandensein eines Bewegungsraums bzw. einer Bewegungsecke, ein Bewegungsangebot mindestens zweimal wöchentlich und „Bewegung“ als Bestandteil der Kindergarten-Konzeption. Alle Bewerber erfüllen die erforderlichen Bedingungen, sodass Manfred Schmidt (Erster Vorsitzender) und Christina Fuchs (Zuständig für das Programm) schon einige der Kindergärten besuchen konnten, um das Zertifikatsschild und vor allem einen Wertgutschein in Höhe von 200 Euro (im ersten Jahr – Laufzeit der Aktion beträgt vier Jahre) zum Erwerb von sportlichen Kleingeräten zu überreichen. Der Sportkreis Rheingau-Taunus freut sich auch in diesem Jahr auf möglichst zahlreiche Bewerbungen – die nötigen Unterlagen finden Sie auf der Homepage des Sportkreises oder bei christina.fuchs@online.de, Tel.: (0179) 6 90 83 72.
 
Das Engagement endet aber nicht bei den Allerkleinsten, sondern die hervorragende Jugendarbeit im Sportkreis Rheingau-Taunus insgesamt kann sich sehen lassen. An dieser Stelle verweisen wir gerne auf die Kooperation mit dem Saale-Orla-Kreis, mit dem auch in diesem Jahr wieder ein Jugendtreffen stattfindet.
Es geht für nur 100 € pro Person vom 3. bis 7. August 2016 mit Jugendlichen von 10 bis 15 Jahren in das Natur- Sport- und Erlebniszentrum der Sportjugend Hessen am Edersee. Der Jugendausschuss freut sich schon darauf,  mit den Jugendlichen viele neue Sportarten auszuprobieren! Nähere Informationen und die Anmeldung gibt es bei den Jugendwarten Lena Herke, E-Mail: lena.herke@gmail.com oder Dorian Massmig, E-Mail: dorian_massmig@hotmail.de und auf der Homepage des Sportkreises – www.sportkreis-rheingau-taunus.de.
 
Der Sportkreis Rheingau-Taunus ist auch ein wenig stolz darauf, durch die unterschiedlichsten Aktivitäten die sozialen, politischen und sportlichen Belange zu vereinen und  somit einen wesentlichen Beitrag in unserer Gesellschaft zu leisten. Text: Ursula Ferry
 
 
 
Facebook Account RSS News Feed