« zurück zur Übersicht

2.v.r. Manfred Schmidt, rechts neben Ihm Helmut Heisen, links außen Diakov Dimitriy, Foto: Gabriele Schuster
Auch in diesem Jahr fanden wieder die beliebten Midsummergames in Bad Schwalbach statt. Wegen des unbeständigen Wetters diesmal nicht auf der Stahlbrunnenwiese sondern in einer Sporthalle. Dem Spaß und der Begeisterung tat dies keinen Abbruch. Die Besucherinnen und Besucher jeden Alters konnten selbst aktiv sein bei einem vielfältigen Spiel,- Sport- und Kreativangebot. Höhepunkt war ein Streetsoccer-Turnier, das von der Sportjugend Hessen, vertreten durch Diakov Dimitriy unterstützt und vom 1. und. 2. Vorsitzenden des Sportkreises Rheingau-Taunus, Manfred Schmidt und Helmut Heisen, eröffnet wurde. Veranstalter waren die Jugendpflege Bad Schwalbach und das Diakonische Werk Rheingau-Taunus in Kooperation mit ortsansässigen Vereinen und Institutionen, die die Vielseitigkeit der Angebote ermöglichten.
veröffentlicht am 14.06.2016
Midsummergames 2016
Streetsoccer-Turnier der Jugendpflege und des Diakonischen Werkes

2.v.r. Manfred Schmidt, rechts neben Ihm Helmut Heisen, links außen Diakov Dimitriy, Foto: Gabriele Schuster
Auch in diesem Jahr fanden wieder die beliebten Midsummergames in Bad Schwalbach statt. Wegen des unbeständigen Wetters diesmal nicht auf der Stahlbrunnenwiese sondern in einer Sporthalle. Dem Spaß und der Begeisterung tat dies keinen Abbruch. Die Besucherinnen und Besucher jeden Alters konnten selbst aktiv sein bei einem vielfältigen Spiel,- Sport- und Kreativangebot. Höhepunkt war ein Streetsoccer-Turnier, das von der Sportjugend Hessen, vertreten durch Diakov Dimitriy unterstützt und vom 1. und. 2. Vorsitzenden des Sportkreises Rheingau-Taunus, Manfred Schmidt und Helmut Heisen, eröffnet wurde. Veranstalter waren die Jugendpflege Bad Schwalbach und das Diakonische Werk Rheingau-Taunus in Kooperation mit ortsansässigen Vereinen und Institutionen, die die Vielseitigkeit der Angebote ermöglichten.