« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 31.08.2016

171 Sportabzeichen beim Sportcamp des TV Idstein

Gelungene Veranstaltung für Kinder

171 Sportabzeichen beim Sportcamp des TV Idstein


Zum Abschluss des diesjährigen Sportcamps übergaben Andreas Reuther (hinten l./Vorstandssprecher TV Idstein), der Sportkreisvorsitzende Manfred Schmidt (hinten Mitte), Idsteins Bürgermeister Christian Herfurth (hinten 2.v.r.) und der Sportabzeichenobmann Walter Fischer (hinten r.) die Sportabzeichen an die erfolgreichen Absolventen. Mit im Bild sind (v.l.) Miron Tehseme, Max Wolter, Melissa Schmidt-Sommer, Yafet und Habem Tehseme. Foto: MRM


Rheingau-Taunus-Kreis/Idstein – (MRM) Auch in diesem Jahr veranstaltete der TV Idstein, der größte Sportverein im Rheingau-Taunus-Kreis, Ende August zum 15. Mal sein beliebtes Sportcamp, an dem 232 Kinder und Jugendliche (darunter auch viele Flüchtlingskinder) teilnahmen. Diese wurden von 42 Mitarbeitern betreut. Im Rahmen des Sommercamps bestand für die Kinder und Jugendlichen auch die Möglichkeit, das Sportabzeichen zu erwerben.

Aufgrund der guten fachlichen Vorbereitung durch die Übungsleiterinnen und Übungsleiter des TV Idstein sowie weiterer engagierter Helfer konnten insgesamt 171 Sportabzeichen nebst den zugehörigen Nadeln verliehen werden (80 x Gold, 71 x Silber und 20 x Bronze). „Das ist eine stolze Zahl“, freuten sich der Sportkreisvorsitzende Manfred Schmidt  und Walter Fischer, Sportabzeichen-Obmann des Sportkreises Rheingau-Taunus, die unermüdlich für das Sportabzeichen werben. Schmidt dankte bei dieser Gelegenheit dem TV Idstein und den vielen Helferinnen und Helfern für das große Engagement.

Aufgrund der guten organisatorischen Vorarbeit durch Fischer in Zusammenarbeit mit Michael Hoyer, dem Leiter des Sportkreisbüros, konnten die Urkunden und Nadeln direkt bei der Abschlussveranstaltung des Sportcamps durch Andreas Reuther (Vorstandssprecher des TV Idstein), den Sportkreisvorsitzenden Manfred Schmidt, Idsteins Bürgermeister Christian Herfurth und Sportabzeichenobmann Walter Fischer an die strahlenden Erwerber übergeben werden. Text: Michael Reitz
 

 
 
Facebook Account RSS News Feed