« zurück zur Übersicht

Am 3. November um 19.00 Uhr findet in der Aula des Gymnasium Taunusstein Bleidenstadt, Bernsbacher Str. 1, ein interessanter Vortragsabend des Sportkreises Rheingau-Taunus mit Klaus Paul, Leitender Ministerialrat a.D. statt.
Der Vortrag wird gemeinsame Aufgaben von Schulen und Sportvereinen heraus arbeiten, aber auch auf die je spezifischen Aufträge von Schule und Sportverein eingehen.
Der Abend ist nicht nur für Vereine und Schulen besuchenswert, sondern auch für Jugendliche und Eltern.
An diesem Abend wird Klaus Paul unter anderem die Themenbereiche zu heutigen „Kids“ in der Gesellschaft, in Schule und Verein, der Vorstellung des „Schulsports heute“ eingehen, sowohl im Bereich des Sportunterrichts als auch den Kooperationen von Schulen und Sportvereinen mit seinen Fördermöglichkeiten. Paul beleuchtet auch die Bedeutung der Bewegung für die kognitive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Freuen Sie sich mit uns auf einen interessanten Abend mit vielen Erkenntnissen und Aha-Erlebnissen.
Anmeldungen, für die kostenfreie Veranstaltung, werden ab sofort unter sportkreis@rheingau-taunus.de entgegen genommen.
veröffentlicht am 27.10.2016
„Schule und Sportverein – Partner und/oder Konkurrenten“
Referent Klaus Paul, leitender Ministerialrat a.D.

Am 3. November um 19.00 Uhr findet in der Aula des Gymnasium Taunusstein Bleidenstadt, Bernsbacher Str. 1, ein interessanter Vortragsabend des Sportkreises Rheingau-Taunus mit Klaus Paul, Leitender Ministerialrat a.D. statt.
Der Vortrag wird gemeinsame Aufgaben von Schulen und Sportvereinen heraus arbeiten, aber auch auf die je spezifischen Aufträge von Schule und Sportverein eingehen.
Der Abend ist nicht nur für Vereine und Schulen besuchenswert, sondern auch für Jugendliche und Eltern.
An diesem Abend wird Klaus Paul unter anderem die Themenbereiche zu heutigen „Kids“ in der Gesellschaft, in Schule und Verein, der Vorstellung des „Schulsports heute“ eingehen, sowohl im Bereich des Sportunterrichts als auch den Kooperationen von Schulen und Sportvereinen mit seinen Fördermöglichkeiten. Paul beleuchtet auch die Bedeutung der Bewegung für die kognitive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Freuen Sie sich mit uns auf einen interessanten Abend mit vielen Erkenntnissen und Aha-Erlebnissen.
Anmeldungen, für die kostenfreie Veranstaltung, werden ab sofort unter sportkreis@rheingau-taunus.de entgegen genommen.