Geldsegen vom lsb h für vier Sportvereine
Förderbescheide in Höhe von € 12.500 übergeben


Der Sportkreisvorsitzende Manfred Schmidt (7.v.l.) und sein Vorstandskollege Michael Hoyer (l.) überreichten die Bescheide an (v.l.): Rudolf Sigmond (TC Idstein), Hartmut Hörning (SG Kröftel), Oliver Fengler, Kornelia Henkes, Jörg Zuschke (alle TC Idstein), Sven-Erik Best (SG Kröftel), Daniela Wagner, Hannelore Herrmann (beide TV Niederseelbach), Wolfgang Kopp (TC Idstein), Matthias Moxter, Michael Plescher und Jennie Wendling (alle TSG Wörsdorf). Foto: MRM
Rheingau-Taunus-Kreis/Idstein – (MRM) Der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus Manfred Schmidt und sein Vorstandskollege Michael Hoyer überreichten im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Clubhaus des TC Grün-Weiß Idstein an vier Sportvereine Förderbescheide des Landessportbundes Hessen (lsb h) in Höhe von mehr als 12500 Euro.
Der Vorsitzende des TC GW Idstein Jörg Zuschke begrüßte die Gäste im Clubhaus des Vereins und unterstrich, dass die Zusammenkunft einen sehr erfreulichen Grund habe. Der Sportkreisvorsitzende griff diesen Ball auf und dankte dem Tennisclub dafür, dass er sich bereit erklärt habe, die Rolle des Gastgebers zu übernehmen. Er betonte, dass eine Bescheidübergabe auch für ihn ein angenehmer Termin sei. „Auch in Zeiten knapper öffentlicher Kassen, sind die Fördergelder aus dem Vereinsförderfond des lsb h gewährleistet“, machte Schmidt deutlich. „Am Vereinsförderfond wird nicht gerüttelt.“ Erfreulich sei zudem, dass die Bewilligungszeiträume verkürzt worden seien. Der Förderfond des lsb h sei für die Vereine und ihre Arbeit ungemein wichtig und hilfreich.
Danach überreichten Schmidt und Hoyer die Bescheide: die SG Kröftel erhielt 210 Euro für den Kauf von Gymnastikgeräten, die TSG Wörsdorf bekam 1651 Euro für die Anschaffung von Sportgeräten und Matten. Weitere 2656 Euro gingen an den TV Niederseelbach, der damit Matten anschaffen kann. Der TC GW Idstein erhielt einen Bescheid in Höhe von 8000 Euro. Damit wird die Heizungsanlage saniert.
Die Vertreter der Vereine dankten dem lsb h und dem Sportkreis für diese wichtige finanzielle Unterstützung. Den anschließenden Meinungsaustausch nutzte Schmidt dazu, weitere Serviceleistungen des lsb h und des Sportkreises für die Vereine vorzustellen (z. B. Vereinsberatung, Vereins- und Personenehrungen). Er betonte zudem, dass ihm als Sportkreisvorsitzenden der enge Kontakt zu allen Vereinen am Herzen liege. Text: Michael Reitz