« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 11.01.2017
Einladung zum Workshop: "Richtig essen = richtig fit im Sport"
Sport und Ernährung / Leistung ohne Doping
Einladung „ Richtig essen = richtig fit im Sport „
Sport und Ernährung / Leistung ohne Doping
Eine sportgerechte Auswahl an Speisen, Snacks und Getränken unterstützt
die Leistungsfähigkeit im Training. Praktische Ernährungstipps helfen
jugendlichen Athleten auch an langen Schultagen energiegeladen ins
Training zu gehen. Nach dem Training gilt es die Erholungszeit sinnvoll
zu nutzen. Dabei spielen das richtige „ Timing „ und Proviantpaket eine
wichtige Rolle. Jugendliches Essverhalten und „ Genussecken „ kommen bei
den Tipps nicht zu kurz. Punktgenau fit sein am Wettkampftag ist ein
weiteres Schwerpunktthema und berücksichtigt die unterschiedliche
Verträglichkeit von Snacks und Getränken.
Ziel: Jeder Teilnehmer optimiert während des Workshops seinen persönlichen
Ernährungsplan für Trainings- und Wettkampftage und lernt mit Hilfe
des Trinkchecks seine Flüssigkeitszufuhr pro Tag zu optimieren.
Zur Verbesserung des Ablaufs sollen die anhängenden Charts:
- Trink Check
- Individueller Ernährungsplan – Trainingstag
- Individueller Ernährungsplan - Wettkampftag
ausgefüllt mitgebracht werden.
Referentin : Kirsten Brüning
Dipl.oec.troph.Sporternährungsexpertin, lsbh
Termin: Freitag, den 17.02.2017
Zeit: 17:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Vereinsräume des TV Bad Schwalbach, Jahnhalle , Pestalozzistr.16
65307 Bad Schwalbach, -Vereinsraum -
Anmeldung:
Sportwartin
Christa Porten
Flachsbühlstr.30
65232 Taunusstein
e-Mail: otto.porten@online.de
Tel: 06128 / 42523
Fragebögen Workshop
Info Workshop PDF
Sport und Ernährung / Leistung ohne Doping
Eine sportgerechte Auswahl an Speisen, Snacks und Getränken unterstützt
die Leistungsfähigkeit im Training. Praktische Ernährungstipps helfen
jugendlichen Athleten auch an langen Schultagen energiegeladen ins
Training zu gehen. Nach dem Training gilt es die Erholungszeit sinnvoll
zu nutzen. Dabei spielen das richtige „ Timing „ und Proviantpaket eine
wichtige Rolle. Jugendliches Essverhalten und „ Genussecken „ kommen bei
den Tipps nicht zu kurz. Punktgenau fit sein am Wettkampftag ist ein
weiteres Schwerpunktthema und berücksichtigt die unterschiedliche
Verträglichkeit von Snacks und Getränken.
Ziel: Jeder Teilnehmer optimiert während des Workshops seinen persönlichen
Ernährungsplan für Trainings- und Wettkampftage und lernt mit Hilfe
des Trinkchecks seine Flüssigkeitszufuhr pro Tag zu optimieren.
Zur Verbesserung des Ablaufs sollen die anhängenden Charts:
- Trink Check
- Individueller Ernährungsplan – Trainingstag
- Individueller Ernährungsplan - Wettkampftag
ausgefüllt mitgebracht werden.
Referentin : Kirsten Brüning
Dipl.oec.troph.Sporternährungsexpertin, lsbh
Termin: Freitag, den 17.02.2017
Zeit: 17:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Vereinsräume des TV Bad Schwalbach, Jahnhalle , Pestalozzistr.16
65307 Bad Schwalbach, -Vereinsraum -
Anmeldung:
Sportwartin
Christa Porten
Flachsbühlstr.30
65232 Taunusstein
e-Mail: otto.porten@online.de
Tel: 06128 / 42523
Fragebögen Workshop
Info Workshop PDF