« zurück zur Übersichtveröffentlicht am 18.05.2017
Fünf auf einen Streich
Rheingauer Vereine freuen sich über Ihre Förderbescheide

Gruppenfoto: Manfred Schmidt (unten Bildmitte) konnte mit seinem Vertreter Helmut Heisen und dem Jugendwart Dorian Massmig Förderbescheide an 5 Vereine übergeben Foto: Manfred Hambrecht
Im Rahmen einer kleinen „Geber“-Stunde hat Manfred Schmidt, Vorsitzender des Sportkreises Rheingau-Taunus, in der Sporthalle der Turngesellschaft Erbach Förderbescheide an insgesamt fünf Vereine überreicht. „Dies sind für mich besonders angenehmen Termine, denn da wird man nur gelobt“, freute sich Schmidt. Zusammen mit seinem Stellvertreter Helmut Heisen und Jugendwart Dorian Massmig übergab er die fünf Förderbescheiden, „so viele wie bisher noch nie auf einen Streich“. Die Vereinsvorstände aus dem Rheingau freuten sich die Bescheide zu einer weiterhin erfolgreichen Vereinsarbeit nutzen zu können. Die insgesamt 28.628 Euro stammen aus dem Vereinsförderfonds des Landessportbundes Hessen. Schmidt informierte die Vereine auch darüber, daß die zukünftige Wartezeit auf die Bescheide auf 6 Monate verkürzt wurde.
Der gastgebende Verein, vertreten durch die Erste Vorsitzende Gerda Kauzmann und ihre Vertreterin Iris Wenk konnten sich über einen Bescheid in Höhe von 10.500 Euro freuen. Das Geld wird zum Bau eines Vereinsheims einschließlich einem Multifunktionsraum verwendet.
Der ersten Vorsitzenden Gudrun Studer sowie Sportwartin Iris Kaimer-Palm und Schriftführerin Sabine Neutzler von der Turnerschaft Kiedrich überreichte Schmidt einen Förderbescheid in Höhe von 8.648 Euro, bestimmt für die Mitfinanzierung des Anbaus eines Gymnastikraumes an das Vereinsheim auf der Winfried-Steinmacher-Sportanlage.
Der Fußballclub Oestrich, vertreten durch den Ersten Vorsitzenden Matthias Haas und seinen Stellvertreter Jonathan Sauer erhielt 1.667 Euro für die Sanierung der Heizung.
Erste Vorsitzende Sandra Schlotter und ihr Stellvertreter Ralf Seifert vom Rüdesheimer Tennisclub bedankten sich für den Erhalt des Förderbescheides in Höhe von 7.000 Euro. Das Geld ist ein Anteil zur Sanierung des Tennisplatz.
Zweite Vorsitzende Uschi Molzahn und Leiter Sportbetrieb Tobias Rheinberger vom Turn- und Sportverein Walluf freuten sich über einen Förderbescheid in Höhe von 812 Euro welches dazu beiträgt neue Sportgeräte anzuschaffen.
Im Anschluss erfolgte eine informative Beratung der anwesenden Vereinsvorstände durch die drei Sportkreisvorstände. Dabei standen insbesondere die Themen Vereinsförderung, Integration (Übungsleiterausbildung für Frauen mit Migrationshintergrund, Sport-Coatches/Flüchtlinge) sowie Ehrungen und Ehrenamtsgewinnung im Mittelpunkt. Ferner wurden Fragen und Anliegen der anwesenden Vereine aufgenommen und besprochen. Abschließen bedankte sich Schmidt beim gastgebenden Verein für die Bereitstellung Ihrer Vereinsräume für die Übergabe und die freundliche Aufnahme.
Text: Michael Hoyer