« zurück zur Übersicht

v.l. Bundestagsabgeordneter Klaus- Peter Willsch, Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt, die Landtagsabgeordneten Kai Klose und Marius Weiß, Beiratsmitglied und Vertreter der vrbank Peter Marsch, Stadtverordnetenvorsteher Thomas Zarda, Bundestagsabgeordneter Martin Rabanus, Bürgermeister Christian Herfurth. Foto: Hermann Schwind
Jedes Jahr veranstaltet der TV 1844 Idstein e.V. sein Sommerfest auf dem eigenen Vereinsgelände am Himmelsbornweg, dem Erivan-Haub-Sportzentrum. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die vielen Besucher die Möglichkeit sich auf dem Gelände umzusehen und sich an Infoständen über die Angebote des Vereins zu informieren. Neben sportlichen Vorführungen konnten sich Erwachsene und Kinder auch selbst sportlich betätigen. Auch für das leibliche Wohl war natürlich gesorgt.
Im Rahmen dieses Festes fand vor großer Kulisse auch der erste Spatenstich für den Hallenneubau statt. Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt legte selbst Hand an und führte mit weiteren prominenten Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft den symbolischen ersten Spatenstich aus. Die Erweiterung ist dringend notwendig, da der größte Verein des Rheingau-Taunus-Kreis, mit rund 4500 Mitgliedern, bei seiner bestehenden Halle bereits an seine Kapazitätsgrenze stößt und die Mitgliederzahl stetig steigt. Durch den Anbau können die sportlichen Angebote für die Mitglieder gesichert und erweitert werden. Sportkreisvorsitzender Schmidt wünschte dem TV Idstein einen unfallfreien Bauverlauf und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft. Der Vorstand des TV Idstein bedankte sich für den Besuch, die bisherige Unterstützung und die zukünftige Hilfe, die sehr wichtig seien und den Verein voran brächten.Text: Michael Hoyer
veröffentlicht am 26.06.2017
Spatenstich beim TV Idstein
Neue Sporthalle beim Erivan-Haub-Sportzentrum

v.l. Bundestagsabgeordneter Klaus- Peter Willsch, Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt, die Landtagsabgeordneten Kai Klose und Marius Weiß, Beiratsmitglied und Vertreter der vrbank Peter Marsch, Stadtverordnetenvorsteher Thomas Zarda, Bundestagsabgeordneter Martin Rabanus, Bürgermeister Christian Herfurth. Foto: Hermann Schwind
Jedes Jahr veranstaltet der TV 1844 Idstein e.V. sein Sommerfest auf dem eigenen Vereinsgelände am Himmelsbornweg, dem Erivan-Haub-Sportzentrum. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die vielen Besucher die Möglichkeit sich auf dem Gelände umzusehen und sich an Infoständen über die Angebote des Vereins zu informieren. Neben sportlichen Vorführungen konnten sich Erwachsene und Kinder auch selbst sportlich betätigen. Auch für das leibliche Wohl war natürlich gesorgt.
Im Rahmen dieses Festes fand vor großer Kulisse auch der erste Spatenstich für den Hallenneubau statt. Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt legte selbst Hand an und führte mit weiteren prominenten Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft den symbolischen ersten Spatenstich aus. Die Erweiterung ist dringend notwendig, da der größte Verein des Rheingau-Taunus-Kreis, mit rund 4500 Mitgliedern, bei seiner bestehenden Halle bereits an seine Kapazitätsgrenze stößt und die Mitgliederzahl stetig steigt. Durch den Anbau können die sportlichen Angebote für die Mitglieder gesichert und erweitert werden. Sportkreisvorsitzender Schmidt wünschte dem TV Idstein einen unfallfreien Bauverlauf und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft. Der Vorstand des TV Idstein bedankte sich für den Besuch, die bisherige Unterstützung und die zukünftige Hilfe, die sehr wichtig seien und den Verein voran brächten.Text: Michael Hoyer