« zurück zur Übersicht


Foto: Otto Porten
Der diesjährige ÜL Lehrgang im Rheingau behandelte das Thema aktiv und gesund. Er richtete sich besonders an ÜL die im Seniorenbereich tätig sind. Ein Bereich mit zunehmendem Interesse und steigenden Mitgliederzahlen in den Vereinen. Die Arbeit mit älteren Menschen erfordert Fingerspitzengefühl und hohe Aufmerksamkeit der ÜL. Die Referentin, Andrea Flach Meyerer, behandelte dieses Thema ausgiebig , anschaulich und vermittelte den Teilnehmern/innen Methoden für die tägliche Arbeit. Diese Übungseinheiten können natürlich auch in allen anderen Gymnastikgruppen angewandt werden. Der Kreis der Teilnehmer war überschaubar. Gerade deshalb waren die anwesenden ÜL von der Intensität der Fortbildung begeistert. Unser Dank gilt auch dem TV Oestrich Winkel für die Überlassung der Halle und die Unterstützung durch Anja Rheinberger und Melchior Galla. Text: Christa Porten

Foto: Otto Porten
veröffentlicht am 27.06.2017
Klein aber Fein - in Oestrich-Winkel
Seminar des Sportkreis


Foto: Otto Porten
Der diesjährige ÜL Lehrgang im Rheingau behandelte das Thema aktiv und gesund. Er richtete sich besonders an ÜL die im Seniorenbereich tätig sind. Ein Bereich mit zunehmendem Interesse und steigenden Mitgliederzahlen in den Vereinen. Die Arbeit mit älteren Menschen erfordert Fingerspitzengefühl und hohe Aufmerksamkeit der ÜL. Die Referentin, Andrea Flach Meyerer, behandelte dieses Thema ausgiebig , anschaulich und vermittelte den Teilnehmern/innen Methoden für die tägliche Arbeit. Diese Übungseinheiten können natürlich auch in allen anderen Gymnastikgruppen angewandt werden. Der Kreis der Teilnehmer war überschaubar. Gerade deshalb waren die anwesenden ÜL von der Intensität der Fortbildung begeistert. Unser Dank gilt auch dem TV Oestrich Winkel für die Überlassung der Halle und die Unterstützung durch Anja Rheinberger und Melchior Galla. Text: Christa Porten

Foto: Otto Porten