« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 02.09.2017

Sport- und Gesundheitstag in Wambach

SG 1956 Wambach gestaltet in Kooperation mit dem Sportkreis Rheingau-Taunus gemeinsam ersten Gesundh




Boris Schwarz (vorne) begeisterte mit seinem Vortrag die zahlreichen Besucher des Sport- und Gesundheitstages. Aufmerksame Zuhörer sind in der ersten Reihe (v.l.) Referentin Edita Heinzinger, Frank Diefenbach (Vorsitzender SG Wambach), Manfred Schmidt Vorsitzender des Sportkreis Rheingau Taunus), Landrat Frank Kilian und Michael Schlepper (Bürgermeister von Schlangenbad). Foto: MRM
 

Rheingau-Taunus-Kreis/Wambach – Breitensport und Gesundheitssport ergänzen sich bestens - diesen Beweis traten der Sportkreis Rheingau-Taunus und die SG 1956 Wambach an. Von langer Hand und mit Unterstützung des Landessportbundes Hessen geplant, konnte ein tolles Gesundheitsprogramm auf die Beine gestellt werden, das zur Nachahmung animiert.
Frank Diefenbach der Vorsitzende der SG Wambach konnte in seiner Begrüßungsrede nach einem gemeinsamen gesunden Frühstück ca. 140 Gäste und Teilnehmer willkommen heißen. Manfred Schmidt vom Sportkreis dankte ihm und seinem tollen Team für den großen Einsatz und unterstrich, dass man diesen Tag als ein Vorbild im Gesundheitssport in den Vereinen sehen kann.
Impulsvorträge von Boris Schwarz, einem Key Speaker, Ernährungs- und Sportexperten, sowie Edita Heinzinger, einer überregional bekannten Achtsamkeitstrainerin, und ein anschließender Workshopzirkel, der keine Fragen offen ließ, gehörten zum umfassenden Programm, das viele Gäste begeisterte. In den Workshops wurden die Themenfelder Osteopathie, Rückengymnastik, körperliche Leistungsmessungen, Ausrüstung, Laufen und Achtsamkeit/Stressmanagement in der praktischen Anwendung vorgestellt. Praxistipps standen im Vordergrund der Workshoprunde, die in fast zwei Stunden zu durchlaufen war.
Eva Buchholz - Ironman-Europameisterin in ihrer Altersklasse - brachte den Gästen die Osteopathie näher. Die körperlichen Leistungsmessungen wurden von der sportmedizinischen Abteilung der Goethe-Universität mit viel Ehrgeiz und Spaß durchgeführt.
Der anwesende Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises Frank Kilian lobte das Engagement des Breitensportvereins und des Sportkreises im Gesundheitssport.
Für Teilnehmer und Ausrichter war der Tag ein tolles Erlebnis. Text: Michael Reitz


Über eine gelungene Veranstaltung freuten sich am Informationsstand des Sportkreises (v.l.) Frank Diefenbach (Vorsitzender SG Wambach), Helmut Heisen (stv. Vorsitzender des Sportkreises), Christa Porten (Sportwartin des Sportkreises), Manfred Schmidt (Vorsitzender des Sportkreis Rheingau Taunus) und Landrat Frank Kilian.                       Foto: MRM

 

 
 
Facebook Account RSS News Feed