Seminar der Sportjugend des Sportkreises Rheingau Taunus
Welche Rollen/Aufgaben hat man eigentlich als Trainer/in in einem Sportverein?


Foto: Jakob Möhn
Diesen Fragen stellten sich die Teilnehmer des von der Sportjungend des Sportkreises Rheingau-Taunus organisierten Seminars in Rüdesheim.
In der Tätigkeit als Trainer/in tritt man in so vielfältiger Weise auf, dass man gar nicht mehr wahrnimmt, wie umfangreich und vielfältig diese Tätigkeit überhaupt ist.
Unter der Leitung des Referenten Joachim Besier arbeiteten die Teilnehmer die verschiedenen Rollen eines Trainers heraus und vergegenwärtigten sich,
welche Rollen besonders wichtig sind. So tritt ein Trainer nicht nur als Aufsichtsperson, Sportler oder Coach auf, sondern ist gleichzeitig Motivator, Animateur, Zuhörer,... und vieles mehr.
Um es kurz in den Worten des Referenten zu sagen: "Der Trainer/die Trainerin ist die fliegende, eierlegende Wollmilchsau".
Doch um diese Rollen gut zu erfüllen und sich als Trainer/in zu verbessern gilt es, sich über diese Rollen klar zu werden, sich selbst zu reflektieren. Das Seminar hat genau hier angesetzt.
Am Ende des Seminars waren alle sehr erstaunt über ihre selbst erarbeiteten und sehr umfangreichen Ergebnisse. Es war ein gelungenes Seminar, bei dem jeder etwas lernen konnte. Text: Jakob Möhn
Foto: Jakob Möhn
Foto: Jakob Möhm