« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 12.02.2018

Drei Vereine erhalten Fördermittel vom Landessportbund

Vereine aus Bleidenstadt, Niederseelbach und Heftrich freuen sich über Zuschüsse



Der Sportkreisvorsitzende Manfred Schmidt (3.v.l.) und Jugendsprecher Jakob Möhn (2.v.r.) übergaben die Bewilligungsbescheide an (v.l.) Brigitte Scheidt, Markus Jestedt (beide TSV Bleidenstadt),Eric Klose,, Petra Schmidt (beide TV Niederseelbach), Kaut Jürgen Dauber und Hartmut Guckes (beide TV Heftrich). Foto: MRM

Rheingau-Taunus-Kreis– (MRM) Der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus Manfred Schmidt überreichte im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Räumen des TSV Bleidenstadt zusammen mit Jugendsprecher Jakob Möhn an drei  Sportvereine Förderbescheide des Landessportbundes Hessen (lsb h) in Höhe von mehr als 5500 Euro.
Der Vorsitzende des TSV Bleidenstadt Markus Jestedt begrüßte die Gäste in den Räumen des TSV und merkte an, dass dieser Termin sicherlich Anlass zur Freude biete. Der Sportkreisvorsitzende dankte den Verantwortlichen des TSV Bleidenstadt, dass sie die Rolle des Gastgebers übernommen hatten und betonte, dass dies für ihn ein angenehmer Termin sei, weil er Mittel mitbringe, die für die die Arbeit in den Vereinen ungemein wichtig seien. Die Bewilligung dieser Fördermittel für die Anschaffung von Sportgeräten durch den lsb h zeige, dass es sich lohne, einen Förderantrag zu stellen. Die Bewilligungszeiträume seien wieder auf sechs Monate verkürzt worden. „Die Bewilligung dieser Fördermittel stellt für unsere Mitgliedsvereine ein wertvolle Unterstützung dar“, machte Schmidt deutlich.
Danach überreichten Schmidt und Möhn die Bescheide: Der TSV Bleidenstadt erhielt 2988,49 Euro, die zur Anschaffung von Sportgeräten verwendet werden. Weitere 2286,17 Euro gingen an den TV Niederseelbach, der diese Mittel zur Anschaffung von Matten und Transportwagen verwenden wird. Last, but not least bekamt der TV Heftrich 274 Euro, die zur Anschaffung einer Sportpistole eingesetzt werden.
Markus Jestedt  dankte im Namen aller Vereine dem lsb h und dem Sportkreis für die Unterstützung und unterstrich, dass diese Zuschüsse aus dem Vereinsförderfond für die Vereinsarbeit eine wertvolle Hilfe darstellten.
Das anschließende gemütliche Beisammensein nutzte zunächst Jugendsprecher Jakob Möhn dazu, die Aktivitäten der Sportjugend zu erläutern und auf die gemeinsame Jugendfreizeit mit dem Sportbund Salle-Orla im August hinzuweisen. Schmidt gab anschließend Hinweise zu weiteren Serviceleistungen des lsb h und des Sportkreises für die Vereine (z. B. Vereinsberatung, Ehrungen durch den lsb h, Schule & Verein, ÜL-Lehrgang für Migranten). „Der Sportkreis steht dabei gerne beratend zur Seite“, machte er deutlich. Text: Michael Reitz

 
 
Facebook Account RSS News Feed