« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 23.04.2018

Übungsleiterfortbildung Alltagstrainingsprogramm (ATP)

(B-Lizenz „Sport in der Prävention“)



Mit dem "Alltagstrainingsprogramm" können   Vereine speziell Menschen ab 60 Jahren ansprechen, die bislang wenig aktiv sind. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Übungsleiter mit B-Lizenz „Sport in der Prävention“.

Ziel des zwölf Kurseinheiten umfassenden AlltagsTrainingsProgramms (ATP) ist es, für den Alltag wichtige Fähigkeiten, wie z.B. Ausdauer, Gleichgewicht, Kraft und Beweglichkeit möglichst alltagsnah zu trainieren. Des Weiteren soll es die Teilnehmenden sensibilisieren und aktivieren, den Alltag drinnen und draußen als Trainingsmöglichkeit zu verstehen und dadurch ein effektives Mehr an Bewegung in das tägliche Leben einzubauen.

In dieser Übungsleiter/innen-Fortbildung werden Praxisbeispiele, der Aufbau und die Kursstruktur des ATP vermittelt. Das Programm wurde mit dem Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT zertifiziert. Im Mittelpunkt der Fortbildung steht die Einführung in die verschiedenen Kurseinheiten des ATP. Die Übungsleiter/innen erhalten ein umfangreiches Kursleitermanual, welches neben den Grundlagen des ATP auch die Stundenbilder, Unterrichtsmaterial für Kursleiter/innen, Unterlagen für Teilnehmer/innen sowie Formularvordrucke zur Organisation und Umsetzung des Kurses enthält.
Referentin: Dr. Karola Kurr

Termin: 11.08.2018, 10:00 bis 17:00 Uhr, Silberbachhalle,Versammlungsraum
Platter Straße, 65232 Taunusstein
Teilnehmergebühr 20,00 Euro,
für Verpflegung wird gesorgt
 
 Anmeldung bis 28.07.2018.2018 an:
 
Christa Porten
Flachsbühlstrasse 30
65232 Taunusstein
Tel: 06128 / 42523
e-Mail: otto.porten@online.de

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt
 
Mit der Meldung erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass Fotos von der Veranstaltung für redaktionelle Zwecke auf der Homepage des Sportkreis Rheingau-Taunus e.V. bzw. in Druckmedien veröffentlicht werden dürfen.
 
 
 
Facebook Account RSS News Feed