« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 05.05.2018

SV Espenschied 1956 e.V.: Kleiner Verein ganz groß im Gesundheitssport

Heinz-Lindner-Preis


2.v.l. Jens-Uwe Münker (Abteilungsleiter HMdIS), Manfred Schmidt (Sportkreisvorsitzender), ganz rechts Hans Rodius (Sportdezernent Rheingau-Taunus-Kreis). Foto: Landessportbund Hessen

Der SV Espenschied 1956 e.V. wurde für sein Gesundheitssportprogramm mit dem Heinz Lindner-Preis ausgezeichnet.

Nachfolgend der offizielle Pressetext des Landessportbund Hessen:

SV Espenschied 1956 e.V.: Kleiner Verein ganz groß im Gesundheitssport
Der Fitnessraum des SV Espenschied 1956 e.V. wurde im Jahre 2014 erbaut und ist seitdem das Zentrum und der Auslöser für gesundheitsorientierte Angebote für Erwachsene und ältere Menschen. Er ist auch die Grundlage für den Gewinn
von 40 neuen Mitgliedern: bei einer Gesamt-Mitgliedszahl von 218 ein durchaus beachtlicher Wert für den Verein aus dem Rheingau. Der Verein pflegt gute Kontakte zu den Hausärzten und der Informationsaustausch mit dem örtlichen
Kindergarten und benachbarten Vereinen funktioniert. Motivatoren sind zwei qualifizierte Übungsleiterinnen - eine davon ist gleichzeitig Vereinsvorsitzende. Die Übungsleiterinnen begeistern mit ihrer Fachkompetenz und den Angeboten
Rückenschule, Yoga, Thai Chi und Fit im Alter besonders ältere Menschen. Viele Kursteilnehmer wechseln nach Ende des Kursangebots als Mitglieder in den Verein. Der Gesundheitssport ist neben der Damengymnastik und dem Tennissport
eine eigene Abteilung im Verein. Für sein Engagement erhält der SV Espenschied in der Gruppe 1 bis 500 Mitglieder den 2. Preis und 1.500 Euro.

Pressemeldung als PDF
 
 
 
Facebook Account RSS News Feed