Sommerfest des Sportkreisvorstandes 2018
Vorstand mit Partnern und Ehrengäste beim gemütlichen Nachmittag


Zum Sommerfest des Sportkreises Rheingau-Taunus konnte der Sportkreisvorsitzende Manfred Schmidt (9.v l.) nicht nur seine Vorstandskolleginnen und -kollegen nebst Partnern, sondern u. a. auch Landrat Frank Kilian, (6.v.l.) und Bürgermeister Udo Scheliga (3.v.r.) als Ehrengäste begrüßen. Foto: Christina Fuchs
Rheingau-Taunus – (MH) Das traditionelle Sommerfest des Sportkreis-Vorstandes fand in der die Gastronomie Wolfgang Rauel in Aarbergen-Panrod statt. Der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus Manfred Schmidt konnte neben seinen Vorstandskollegen und ihren Partnern auch einige Ehrengäste begrüßen. Sein besonderer Gruß galt dem Präsidenten des Landessportbund Hessen, Dr. Rolf Müller, Landrat Frank Kilian , Hans Rodius (Sportdezernent Rheingau-Taunus-Kreis) Aarbergens Bürgermeister Udo Scheliga, Peter Dinkel vom Sportkreis Offenbach und Axel Kittler.
Der Sportkreisvorsitzende betonte, dass dieses Sommerfest mittlerweile zu einer festen Einrichtung geworden sei und anstelle einer Weihnachtsfeier stattfinde. Er dankte seinen Vorstandskollegen für das Engagement und erklärte, dass dieses Sommerfest als „kleine Entschädigung“ für die ehrenamtliche geleistete Arbeit gedacht sei. Er wünschte allen Gästen viel Vergnügen und vergnüglichen Abend. Dr. Rolf Müller betonte in seinem kurzen Grußwort, dass der Sportkreis Rheingau-Taunus einer der aktivsten Sportkreise in Hessen sei. Dem Lob ihres Vorredners für die engagierte Arbeit des Sportkreises schlossen sich auch Kilian und Scheliga in ihren Grußworten uneingeschränkt an.
Jürgen Kröckel, Sportabzeichen-Obmann des Sportkreises Rheingau-Taunus wurde von Präsident Dr. Rolf Müller ein Präsent zu seinem 80. Geburtstag überreicht. Müller würdigte dem immer noch aktiven Kröckel für den Jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz für des Sportabzeichens.
In lockerer Runde genossen die Teilnehmer herzhafte Grillspezialitäten die von Wolfgang Rauel am originellen Grillwagen zubereitet wurden, leckere Salate, kühle Getränke, sowie Kaffee und Kuchen. Natürlich kamen auch die Unterhaltung und das Fachsimpeln nicht zu kurz, wobei das Thema Sport naturgemäß im Mittelpunkt stand. Alle Anwesenden fühlten sich wohl in angenehmer Atmosphäre, bei interessanten Gesprächen und gutem Essen. Text: Michael Hoyer
v.l. Manfred Schmidt, Jubilar Jürgen Kröckel, Dr. Rolf Müller