« zurück zur Übersicht


v.l. Reiner Kettner (1. Vorsitzender TS Geisenheim), Markus Höhn (TS Geisenheim), Michael Hoyer (Sportkreis Rheingau-Taunus, Öffentlichkeitsarbeit). Foto: A. Wünsch
Anläßlich des Ehrungsabends der Turnerschaft Geisenheim 1948 e.V., im Weingut Alexander Freimuth, zeichnete Michael Hoyer, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Sportkreis Rheingau-Taunus, ein verdientes junges Mitglied des Vorstandes mit einer Urkunde des Landessportbund aus. In seiner Laudatio bedankte sich Hoyer für die Einladung und überbrachte auch die Glückwünsche des Sportkreisvorsitzenden Manfred Schmidt, der leider aus terminlichen Gründen nicht persönlich kommen konnte. Er betonte dass Einsätze im Ehrenamt unbezahlbar seien diese einen Verein ausmachen und gesellschaftlich nicht wegzudenken seine. Ohne ein selbstloses Ehrenamt sei ein Vereinsleben schlicht unmöglich. Aus diesen Gründen ist es mehr als wichtig sich an die Ehrenamtler zu erinnern und Ihnen Hochachtung zu zeigen. Mit Ihren regelmäßigen Ehrungsabenden hat die TS Geisenheim einen guten Weg gefunden Ihren Ehrenamtlichen Dank zu sagen. Ein geeigneter Anlaß den Ehrenamtlern eine Ehrungen zukommen zu lassen. Bei den vereinsinternen Ehrungen, durch den Vorsitzenden der TS Geisenheim, Reiner Kettner wurden zahlreiche Mitglieder ausgezeichnet. Im Anschluß überreichte Michael Hoyer die Ehrenurkunde und Geschenknadel des Landessportbund an Markus Höhn. Höhn ist seit 1991 Mitglied im Verein und ehrenamtlich in der Jugendarbeit und im Vorstand aktiv. Hoyer wünschte Ihm weiterhin viel Erfolg und viel Spaß bei seinen Aufgaben. Text: Michael Hoyer

v.l. Michael Hoyer (Öffentlichkeitsarbeit Sportkreis Rheingau-Taunus), Gottfried Kranz (10 Jahre Übungsleiter), Markus Höhn, Frank Wünsch (2. Vorsitzender), Martin Vogel (Herzsportgruppe), Bürgermeister Christian Assmann, Heinz Wagner (Präsident Hessischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband), Reiner Kettner (1. Vorsitzender). Foto: A. Wünsch
veröffentlicht am 24.10.2018
Ehrenurkunde des Landessportbund
Ehrungsabend der TS Geisenheim


v.l. Reiner Kettner (1. Vorsitzender TS Geisenheim), Markus Höhn (TS Geisenheim), Michael Hoyer (Sportkreis Rheingau-Taunus, Öffentlichkeitsarbeit). Foto: A. Wünsch
Anläßlich des Ehrungsabends der Turnerschaft Geisenheim 1948 e.V., im Weingut Alexander Freimuth, zeichnete Michael Hoyer, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Sportkreis Rheingau-Taunus, ein verdientes junges Mitglied des Vorstandes mit einer Urkunde des Landessportbund aus. In seiner Laudatio bedankte sich Hoyer für die Einladung und überbrachte auch die Glückwünsche des Sportkreisvorsitzenden Manfred Schmidt, der leider aus terminlichen Gründen nicht persönlich kommen konnte. Er betonte dass Einsätze im Ehrenamt unbezahlbar seien diese einen Verein ausmachen und gesellschaftlich nicht wegzudenken seine. Ohne ein selbstloses Ehrenamt sei ein Vereinsleben schlicht unmöglich. Aus diesen Gründen ist es mehr als wichtig sich an die Ehrenamtler zu erinnern und Ihnen Hochachtung zu zeigen. Mit Ihren regelmäßigen Ehrungsabenden hat die TS Geisenheim einen guten Weg gefunden Ihren Ehrenamtlichen Dank zu sagen. Ein geeigneter Anlaß den Ehrenamtlern eine Ehrungen zukommen zu lassen. Bei den vereinsinternen Ehrungen, durch den Vorsitzenden der TS Geisenheim, Reiner Kettner wurden zahlreiche Mitglieder ausgezeichnet. Im Anschluß überreichte Michael Hoyer die Ehrenurkunde und Geschenknadel des Landessportbund an Markus Höhn. Höhn ist seit 1991 Mitglied im Verein und ehrenamtlich in der Jugendarbeit und im Vorstand aktiv. Hoyer wünschte Ihm weiterhin viel Erfolg und viel Spaß bei seinen Aufgaben. Text: Michael Hoyer

v.l. Michael Hoyer (Öffentlichkeitsarbeit Sportkreis Rheingau-Taunus), Gottfried Kranz (10 Jahre Übungsleiter), Markus Höhn, Frank Wünsch (2. Vorsitzender), Martin Vogel (Herzsportgruppe), Bürgermeister Christian Assmann, Heinz Wagner (Präsident Hessischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband), Reiner Kettner (1. Vorsitzender). Foto: A. Wünsch