« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 05.11.2018

Landesehrenbrief für Irmgard Miltenyi

Hohe Auszeichnung für ehrenamtlichen Einsatz

Landesehrenbrief für Irmgard Miltenyi


v.l. Dr. Rolf Müller (Präsident lsbh), Petra Müller-Klepper (MdL), Manfred Schmidt (Vors. Sportkreis Rheingau-Taunus), Irmgard Miltenyi, Stephanie Schweiger (Vorsitzende TG Johannisberg), Frank Kilian (Landrat) und Christian Assmann (Bürgermeister). Foto: Hermann Martin

Anlässlich der Verleihung des Landesehrenbriefes an Irmgard Miltenyi begrüßte die Vorsitzende der Turngesellschaft Johannisberg 1884 e.v. Stephanie Schweider zahlreiche Gäste. Ein besonderer Gruß ging an die anwesenden Ehrengäste, Landrat des Rheingau-Taunus-Kreis, Frank Kilian, die Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper, Bürgermeister der Stadt Geisenheim, Christian Assmann, den Präsidenten des Landessportbund Hessen e.V. Dr. Rolf Müller und den Vorsitzenden des Sportkreises Rheingau-Taunus, Manfred Schmidt.
Schweiger bedankte sich für die Hilfe bei der Beantragung und Befürwortung der Ehrung bei Manfred Schmidt und Frank Kilian, die diese Ehrung erst möglich gemacht hätten.
Die Würdenträgerin Irmgard Miltenyi kann auf 39 Jahre ehrenamtliches Engagement im Verein und eine lange Zeit als 2. Vorsitzende im damaligen Sportkreis Rheingau zurückblicken. Schweiger bezeichnete in Ihrer Laudatio Miltenyi als einen besonders inspirierenden Menschen, der auch Ihren Lebensweg nachhaltig verändert habe. Sie habe in Ihr eine Lehrerin und Unterstützerin gefunden, die sie nun schon lange begleitet und stets mit Rat und Tat zur Seite steht. Frau Miltenyi war dem Vorstand und mir im Besonderen stets ein unverzichtbarer Begleiter in der Vorstandsarbeit. Sie sei nicht nur eine sehr intelligente, kompetente und zuverlässige Dame, die die ihr anvertrauten Aufgaben immer perfekt erfüllt hat, nein Miltenyi sei auch das Gehirn bzw. mit ihrem unglaublichen Wissen, um die verbandsinternen Vorgänge die Enzyklopädie der Vereinsarbeit, so Schweiger.
Die Idee Frau Miltenyi deshalb beim Land Hessen für diese besondere Ehrung vorzuschlagen war also die logische Schlussfolgerung, da der Landesehrenbrief nur an Personen verliehen wird, die sich ehrenamtlich für die Gesellschaft verdient gemacht haben und deren Wirken nachhaltig ist.
Die anschließende Laudatio von Landrat Frank Kilian beendete dieser mit der Überreichung des von Ministerpräsident Bouffier unterschriebenen Ehrenbriefes, Dr. Rolf Müller würdigte in seiner Rede die Bedeutung des Ehrenamtes und dankte der Preisträgerin für ihr enormes selbstloses Engagement. Anschließend  überreichte er ein Geschenk des Landessportbundes. Manfred Schmidt gratulierte herzlich mit einem Blumenstrauß im Namen des Sportkreises.
Die Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper und Bürgermeister Christian Assmann gratulierten ebenfalls zu der hohen Auszeichnung.
Miltenyi bedankte sich in ihrer Rede sichtlich gerührt, bei Gästen und Ehrengästen für die Auszeichnung und der damit verbundenen Würdigung Ihres ehrenamtlichen Engagements sowie den gelungenen Rahmen der Veranstaltung.


Foto: Hermann Martin

Foto: Hermann Martin

Foto: Hermann Martin
 

 
 
 
Facebook Account RSS News Feed