« zurück zur Übersicht


v.l. Dieter Hannes (Vorsitzender SV Neuhof), Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt, Kira Hohmeyer (Rhönrad Weltmeisterin), Werner Schaefer (Leiter Olympiastützpunkt Hessen) Foto: Paul Müller
Der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau Taunus, Manfred Schmidt, vertrat den Sportkreis bei der diesjährigen Sportinfra des Landessportbund Hessen und nahm an beiden Veranstaltungstagen teil. In Foren und Fachtagungen der rund 65 Aussteller aus Sport, Wirtschaft und Wissenschaft konnten sich Interessierte über Themen rund um den Sport informieren. In einem der Foren stellte sich der SV Espenschied, ausgezeichnet mit dem Heinz Lindner Preis, unter der Überschrift „Kleiner Verein ganz groß“ im Bereich des Gesundheitssports vor. Moderiert von der Vorsitzenden des SV Espenschied, Susanne Bartholomay und Manfred Schmidt. Im Rahmen der Abendveranstaltung auf der Sportinfra nahm Kira Homeyer als Rhönrad Weltmeisterin an der Talkrunde der Spitzensportler teil. Die Talkrunde wurde moderiert von Werner Schaefer, Leiter Olympiastützpunkt Hessen. Gemeinsam mit Carolin Schäfer, Siebenkämpferin der LG Eintracht Frankfurt (u.a. Bronze Medaillen Gewinnerinnen EM 2018 in Berlin) gaben beide Spitzensportlerinnen Einblicke in Ihren Sport. Text: Michael Hoyer

v.l. Manfred Schmidt, Werner Schaefer. Foto: Paul Müller

Rhönrad WM 2018 kleine Spirale im Spagat; Kira Homeyer erfolgreichste Sportlerin der Rhönrad Weltmeisterschaft 2018 in Magglingen, Schweiz. 3 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze, Weltmeisterin Mehrkampf, Musikkür und im Team, Silber, Sprung; Bronze, Spirale; www.rhoenrad.de . Foto: Bart Treuren
veröffentlicht am 26.11.2018
SportInfra 2018 – Zukunft gestalten -
Sportstätten und Bewegungsräume


v.l. Dieter Hannes (Vorsitzender SV Neuhof), Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt, Kira Hohmeyer (Rhönrad Weltmeisterin), Werner Schaefer (Leiter Olympiastützpunkt Hessen) Foto: Paul Müller
Der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau Taunus, Manfred Schmidt, vertrat den Sportkreis bei der diesjährigen Sportinfra des Landessportbund Hessen und nahm an beiden Veranstaltungstagen teil. In Foren und Fachtagungen der rund 65 Aussteller aus Sport, Wirtschaft und Wissenschaft konnten sich Interessierte über Themen rund um den Sport informieren. In einem der Foren stellte sich der SV Espenschied, ausgezeichnet mit dem Heinz Lindner Preis, unter der Überschrift „Kleiner Verein ganz groß“ im Bereich des Gesundheitssports vor. Moderiert von der Vorsitzenden des SV Espenschied, Susanne Bartholomay und Manfred Schmidt. Im Rahmen der Abendveranstaltung auf der Sportinfra nahm Kira Homeyer als Rhönrad Weltmeisterin an der Talkrunde der Spitzensportler teil. Die Talkrunde wurde moderiert von Werner Schaefer, Leiter Olympiastützpunkt Hessen. Gemeinsam mit Carolin Schäfer, Siebenkämpferin der LG Eintracht Frankfurt (u.a. Bronze Medaillen Gewinnerinnen EM 2018 in Berlin) gaben beide Spitzensportlerinnen Einblicke in Ihren Sport. Text: Michael Hoyer

v.l. Manfred Schmidt, Werner Schaefer. Foto: Paul Müller

Rhönrad WM 2018 kleine Spirale im Spagat; Kira Homeyer erfolgreichste Sportlerin der Rhönrad Weltmeisterschaft 2018 in Magglingen, Schweiz. 3 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze, Weltmeisterin Mehrkampf, Musikkür und im Team, Silber, Sprung; Bronze, Spirale; www.rhoenrad.de . Foto: Bart Treuren