Tage des Vereinssports
Aktionswochenende der Sportkreisvereine

Die Sportvereine im Rheingau-Taunus-Kreis leisten an jedem Tag ehrenamtliche Arbeit für ihre Mitglieder und die Gesellschaft, die für die Gesundheit und die Geselligkeit unentbehrlich sind. Der Sportkreis Rheingau-Taunus will darauf in einem Pilotprojekt aufmerksam machen und hat dazu prominente Unterstützung erfahren: Die Schirmherrschaft hat der Hessische Minister des Innern und für Sport Peter Beuth übernommen, Landrat Frank Kilian ist von den ersten Planungen an dabei, Dr. Rolf Müller, der Präsident des Landessportbundes Hessen reist auch an, um nur einige zu nennen. Auch alle Bürgermeister würdigen durch ihre Besuche die Leistungen der heimischen Vereine mit ihren unzähligen Ehrenamtlichen.
Zeigen auch Sie, dass Ihre Vereine alle Unterstützung und Wertschätzung verdient haben – und besuchen Sie diese Veranstaltungen!
Flyer Tage des Vereinssports
Übersicht der Aktivitäten an beiden Tagen
TG Eltville Plakat
TV Heftrich Plakat
Geisenheim Rheingaubad
Wassersportverein Geisenheim
TS Kiedrich Volleyball Plakat
TS Kiedrich Laufen/Walke Plakat
TG Niedernhausen Plakat
TG Oberjosbach Plakat
Rheingauer Schwimmclub
RuF Panrod Plakat
Tauchclub Octopus Rüdesheim
TV Rückershausen Plakat
TuS Rückershausen Plakat
Taunusstein bewegt sich Plakat
TSV Walluf Kindersportfest Plakat
SG Wambach Plakat
SV Aarfalke Wehen Plakat
Kanu Club Winkel Plakat
TG Winkel Plakat
Plakat Flyer Tage des Vereinssports
Anmeldung und Information PDF
Plakat Vorlage TdV
Eines der wichtigsten Ziele, welches sich der Sportkreis Rheingau-Taunus für das Jahr 2019 vorgenommen hat, lautet: „Mehr Bewegung in den Rheingau-Taunus-Kreis“. Und eine der ständigen selbstgesteckten Aufträge des Sportkreises heißt: Unterstützung und Förderung unserer Vereine auf allen Gebieten! Diese beiden Ziele sollen verbunden werden. „Mehr Bewegung“ bedeutet nicht nur, aber doch in erster Linie, eine noch stärkere Einbindung unserer Mitmenschen gleich welchen Alters in die Angebote unserer Vereine. Deshalb ist es dem Sportkreis wichtig, einen Einblick in die Vielfalt der Angebotspalette kreisweit zu ermöglichen. Der Sportkreis will die großartigen Leistungen seiner Vereine für die Gesundheit der Mitmenschen und die soziale Bedeutung für die Gemeinschaft herausstellen. Dies alles soll in einem kreisweiten „Tag des Vereinssports“ verwirklichen werden. Der Sportkreis hofft darauf, dass sich ganz viele Vereine daran beteiligen. Dieser findet am
Für die Teilnahme gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder präsentiert der Verein sein eigenes Sportangebot oder Teile daraus in einer eigenen Veranstaltung „Vor Ort“ oder benachbarte Vereine sprechen sich über eine gemeinsame Präsentation an einem zentralen Platz ab. Für diesen Gedanken hat der Sportkreis von Seiten der Vereine viele positive Rückmeldungen erhalten und bei Landrat Frank Kilian „offene Türen eingerannt“ bei der Bitte um Unterstützung. Der Sportkreis ruft auch die Leserinnen und Leser auf, sich aktiv bei dem einen oder anderen Angebot in seinem Verein zu beteiligen oder gar eine ganz neue Sportart auszuprobieren.
Mit Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an unser Sportkreisbüro unter buero@sk-rtk.com. Text: Michael Hoyer