« zurück zur Übersicht


v.l. Wolfgang Bremer (2. Vors. TV Wehen), Ute Lenk, Manfred Schmidt (Sportkreisvorsitzender). Foto: Els Netzel
Der Vorsitzende des Sportkreis Rheingau-Taunus, Manfred Schmidt, freute sich bei der Jahreshauptversammlung des TV 1873 Wehen e.V. ein besonders verdientes Mitglied für seine Leistungen im Ehrenamt zu ehren. Nach 8 Jahren als erste Vorsitzende hat Frau Ute Lenk Ihr Amt an Ihren Nachfolger übergeben. In seiner Laudatio ehrte Schmidt das große Engagement von Lenk als Vorsitzende und Ihre gute Zusammenarbeit mit dem Sportkreis, unter anderem beim Integrationsprojekt im Rahmen der Ausbildung von Übungsleiterinnen mit Migrationshintergrund. Denen die stets "einen Ticken" mehr im Verein machen gelte aller Dank so Schmidt. Schmidt übermittelte auch die Grüße des Sportkreisvorstandes und überreichte einen großen Strauß Blumen. Ute Lenk erhielt vom Turngau Mitteltaunus die höchste Auszeichnung und ist jetzt Trägerin des Eduard-Neitzer Preises. Auf Vorschlag des Sportkreises wurde Lenk bei der Sportlerehrung des Rheingau-Taunus-Kreis 2019 mit der Sport-Ehrennadel des Kreises geehrt. Eine Anerkennung für Ihr hervorragendes ehrenamtliche Engagement für den Sport im Rheingau-Taunus-Kreis. Text: Michael Hoyer
veröffentlicht am 09.04.2019
Ehrung für Ute Lenk
Vorsitz nach 8 Jahren übergeben


v.l. Wolfgang Bremer (2. Vors. TV Wehen), Ute Lenk, Manfred Schmidt (Sportkreisvorsitzender). Foto: Els Netzel
Der Vorsitzende des Sportkreis Rheingau-Taunus, Manfred Schmidt, freute sich bei der Jahreshauptversammlung des TV 1873 Wehen e.V. ein besonders verdientes Mitglied für seine Leistungen im Ehrenamt zu ehren. Nach 8 Jahren als erste Vorsitzende hat Frau Ute Lenk Ihr Amt an Ihren Nachfolger übergeben. In seiner Laudatio ehrte Schmidt das große Engagement von Lenk als Vorsitzende und Ihre gute Zusammenarbeit mit dem Sportkreis, unter anderem beim Integrationsprojekt im Rahmen der Ausbildung von Übungsleiterinnen mit Migrationshintergrund. Denen die stets "einen Ticken" mehr im Verein machen gelte aller Dank so Schmidt. Schmidt übermittelte auch die Grüße des Sportkreisvorstandes und überreichte einen großen Strauß Blumen. Ute Lenk erhielt vom Turngau Mitteltaunus die höchste Auszeichnung und ist jetzt Trägerin des Eduard-Neitzer Preises. Auf Vorschlag des Sportkreises wurde Lenk bei der Sportlerehrung des Rheingau-Taunus-Kreis 2019 mit der Sport-Ehrennadel des Kreises geehrt. Eine Anerkennung für Ihr hervorragendes ehrenamtliche Engagement für den Sport im Rheingau-Taunus-Kreis. Text: Michael Hoyer