« zurück zur Übersicht
Text: Michael Hoyer
veröffentlicht am 11.07.2019
Stolze Lebensretter
Sportler holen bewusstlosen Schwimmer aus dem Rhein


Die Sportlergruppe des SV Wisper 1925 Lorch zum Gruppenfoto vor Ihrer Rafting Tour. Foto: Steffen Diefenbach
Der Sportkreis kann stolz auf die Retter vom Sportverein Wisper Lorch 1925 e.V. sein. Doch was war geschehen?
Samstags nachmittag war eine größere Sportlergruppe des SV Wisper, auf dem Rhein bei Köln, bei einer Rhein-Rafting Tour. Bei der Hälfte der Strecke war eine Pause an einem Rheinstrand geplant, der durch eine Buhne zur Fahrrinne abgegrenzt war. Als die Sportler dort eingefahren sind, haben sie einen Schwimmer gesehen, der sich schon recht nahe an der Fahrrinne befand. Der Schwimmer sah recht sicher aus, also ging es weiter Richtung Strand. Die Sportler beobachten den Schwimmer jedoch weiter und wunderten sich noch, dass er so weit in die Fahrrinne schwamm. Kurz vor Erreichen des Ufers schallte plötzlich ein erster Hilferuf zu den Raftern. Die Sportler sahen, dass der Schwimmer äußerst bedenklich immer länger untertaucht. Jetzt war höchste Eile geboten. Sofort wurde das Raft umgedreht und schnellstmöglich in Richtung des Schimmers gefahren. Der Schwimmer war mittlerweile sichtlich erschöpft und tauchte immer länger ab. Kurz bevor die Rafter den Schwimmer erreichten tauchte er komplett unter. Vereinsmitglied Steffen Diefenbach sprang sofort vom Boot und schwamm die letzten Meter. Diefenbach schaffte es gerade noch den Schwimmer unterhalb der Wasseroberfläche am Arm fassen und Ihn festzuhalten, damit er nicht komplett abtauchte. Dieser war zu diesem Zeitpunkt bereits bewusstlos und konnte keine eigene Schwimmbewegung mehr machen. Nachdem das Raft den Retter und Bewusstlosen erreichte, sprang auch noch Daniel Klein in den Rhein um seinen Kameraden bei der Rettung zu helfen. Zusammen schafften es die Beiden den Schwimmer zu den anderen ins Boot zu hieven. Auf schnellstem Wege ging es dann Richtung Land. An Land wurde die Erstversorgung von einer kundigen Dame übernommen und Notarzt und Rettungswagen benachrichtigt. Der Mann wurde in eine Kölner Klinik verbracht. Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt beglückwünschte die Sportler für Ihr vorbildliches engagiertes und aufmerksames Handeln. Jeder Lebensretter könne Stolz auf sich sein. Dieser Vorfall zeigt aber auch, wie wichtig es ist, daß man schwimmen kann und Grundkenntnisse in Erster Hilfe hat.