« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 18.10.2019

Finanzielle Förderung, Sportversicherungsvertrag

Kurzschulung für Vereine

Finanzielle Förderung, Sportversicherungsvertrag


Die Teilnehmer der Kurzschulung in Eltville mit Sportkreisvorsitzenden Manfred Schmidt (hi stehend). Foto: Michael Hoyer

Zum Selbstverständnis des Vorstandes des Sportkreises Rheingau-Taunus gehört es, den Mitgliedsvereinen vielfältige Unterstützung bei ihrer täglichen Arbeit zu geben. Deshalb veranstaltet der Sportkreis regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Hessen (lsbh) und der ARAG-Versicherung Informationsabende, bei denen die Themen „Versicherungen, Vereinsberatung und Vereinförderung“ im Mittelpunkt stehen.
Die jüngste Veranstaltung van im Bootshaus des Rudervereins Eltville statt. Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt begrüßte die Teilnehmer aus den Vereinen und war sich sicher, daß alle Anwesenden wertvolle Erkenntnisse und Informationen für Ihre tägliche Arbeit mit nach Hause nehmen können. Vom Vorstand des Sportkreises standen die Vorstandsmitglieder Helmut Heisen, Hartmut Koch, Michael Hoyer und Dorian Massmig sowie die Datenschutzbeauftragte des Sportkreises, Stephanie Schweiger für Fragen zur Verfügung. Von Seiten der Presse konnte Frau Jutta Hölcke-Jung vom Rheingau-Echo begrüßt werden.
Als Protagonisten des Abends freute sich der Sportkreis Frau Ursula Schülzgen die Leiterin des ARAG Versicherungsbüros Frankfurt im Hause des lsbh und Steffen Kipper, Leiter der Abteilung Vereinsmanagement beim lsbh, in  Frankfurt, gewonnen zu haben. 
Ursula Schülzgen brachte den Zuhörern die Sportversicherung von der Haftpflichtversicherung über die Unfallversicherung bis zur Rechtsschutzversicherung, um einige zu nennen, näher und und ging auf Fragen ein. Es wurde unter anderem auch verdeutlicht, wie umfassend der standardmäßige Versicherungsschutz der Vereine und seiner Mitglieder ist und welche Möglichkeiten der Erweiterung es gibt.
Steffen Kipper, der vielen Vereinen auch bekannt ist, referierte über die Möglichkeiten ideeller und monetärer Förderungen bis zu Vereinshilfen und Beratungsangeboten auf den unterschiedlichsten Feldern, des Vereinsspektrums, durch den Landessportbund Hessen.
Alle Informationen zu Förderungen und dem Sportversicherungsvertrag stehen auf der Homepage des Landessportbundes und des Sportkreises zur Verfügung.
Nach einem langen informationsreichen Abend dankte Manfred Schmidt am Ende der Veranstaltung nochmals dem gastgebenden Ruderverein Eltville mit Annette Quirin und den Referenten des Abends, Ursula Schülzgen und Steffen Kipper für ihre Vorträge und lebhaften Darstellungen zu den jeweiligen Themen im Detail. Als Dankeschön  überreichte er den beiden gerne „flüssige Grüße“ in Form hervorragenden Rheingauer Riesling Weines.
Schmidt dankte auch den Teilnehmern selbst für ihr Interesse und ihr Einbringen in die Themen mit vielen Fragen und wünschte allen einen guten Nachhauseweg und freute sich über die spontanen positiven Rückmeldungen zu der Beratung. Text: Michael Hoyer
 
 
Facebook Account RSS News Feed