« zurück zur Übersicht


Die Teilnehmer mit Spaß und Elan bei den Übungen unter Anleitung von Referentin Simone Müller (vorne). Foto: Otto Porten
Der Sportkreis Rheingau-Taunus bot wieder ein erfolgreiches Weiterbildungsseminar für Übungsleiter an. Thema dieses Seminars war "Alles Rund - Variationen mit den Bällen". Ein sehr anspruchsvolles Programm, das sich die Referentin Simone Müller (Landessportbund Hessen), vorgenommen hatte. Die Teilnehmer wurden stark gefordert. Bälle, ein immer wieder beliebtes Sportgerät, können in vielen Variationen eingesetzt werden. Ob im Gesundheits-, Breiten- und Fitness- Sport oder in Übungsstunden mit Senioren sind sie universell einsetzbar. Simone Müller zeigte alle Möglichkeiten der Verwendung. In vielen Beispielen, die sie selbst vorturnte, konnten die Teilnehmer die Übungen in der Praxis nachvollziehen. Der Tag war von Anfang bis Ende sehr interessant, schweißtreibend aber informativ und praxisbezogen und in den Übungsstunden sehr gut verwendbar. Aufgrund des großen Interesses an dem Thema mußte sich die Organisatorin der Weiterbildung, die Sportwartin des Sportkreises, Christa Porten, Gerätschaften von benachbarten Vereinen ausleihen. Dafür einen besonderen Dank an den TV Wehen und TSV Taunusstein Bleidenstadt. Den verantwortlichen Ausrichtern wurde von den Teilnehmern ein Dank ausgesprochen.
Für zukünftige Veranstaltungen, mit Voranmeldung, bittet der Sportkreis, daß sich Teilnehmer, die doch nicht teilnehmen können um eine kurze Information, damit rechtzeitig Nachrücker, auf der Warteliste, informiert werden können. Text: Michael Hoyer
veröffentlicht am 22.10.2019
Alles Rund – Variationen mit Bällen
Erfolgreiches Seminar


Die Teilnehmer mit Spaß und Elan bei den Übungen unter Anleitung von Referentin Simone Müller (vorne). Foto: Otto Porten
Der Sportkreis Rheingau-Taunus bot wieder ein erfolgreiches Weiterbildungsseminar für Übungsleiter an. Thema dieses Seminars war "Alles Rund - Variationen mit den Bällen". Ein sehr anspruchsvolles Programm, das sich die Referentin Simone Müller (Landessportbund Hessen), vorgenommen hatte. Die Teilnehmer wurden stark gefordert. Bälle, ein immer wieder beliebtes Sportgerät, können in vielen Variationen eingesetzt werden. Ob im Gesundheits-, Breiten- und Fitness- Sport oder in Übungsstunden mit Senioren sind sie universell einsetzbar. Simone Müller zeigte alle Möglichkeiten der Verwendung. In vielen Beispielen, die sie selbst vorturnte, konnten die Teilnehmer die Übungen in der Praxis nachvollziehen. Der Tag war von Anfang bis Ende sehr interessant, schweißtreibend aber informativ und praxisbezogen und in den Übungsstunden sehr gut verwendbar. Aufgrund des großen Interesses an dem Thema mußte sich die Organisatorin der Weiterbildung, die Sportwartin des Sportkreises, Christa Porten, Gerätschaften von benachbarten Vereinen ausleihen. Dafür einen besonderen Dank an den TV Wehen und TSV Taunusstein Bleidenstadt. Den verantwortlichen Ausrichtern wurde von den Teilnehmern ein Dank ausgesprochen.
Für zukünftige Veranstaltungen, mit Voranmeldung, bittet der Sportkreis, daß sich Teilnehmer, die doch nicht teilnehmen können um eine kurze Information, damit rechtzeitig Nachrücker, auf der Warteliste, informiert werden können. Text: Michael Hoyer