Meilenstein in der Vereinsgeschichte
Eröffnung der neuen Halle der Turngesellschaft Erbach e.V.
Stehend v.l. Werner Koch, Petra Müller-Klepper, Gerda Kauzmann, Manfred Schmidt, weitre Vorstandsmitglieder und Übungsleiter der TG Erbach. Foto: Gerda Kauzmann
Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt und sein Stellvertreter Werner Koch freuten sich über die Einladung zur Halleneröffnung der TGS Erbach 1888 e.V.. Schmidt dankte dem Verein und der Vorsitzenden Gerda Kauzmann auch im Namen von Werner Koch, für die Einladung zur Eröffnung, „einem Meilenstein der Vereinsgeschichte“. Die Halle stärkt den Verein, der sich schon lange Gedanken über Fortbestehen, Angebote und Zukunft unter Einbeziehung vieler gemacht hat. Dies wird auch daran deutlich, dass die Turngesellschaft Erbach zu den hessenweit wenigen Vereinen gehört, die an dem Projekt „STARKER SPORT STARKER VEREIN“ teilnehmen kann. Von Seiten des Sportkreises wird das Projekt vom 2. Vorsitzenden Werner Koch betreut. Schmidt dankte nochmals allen, die auf vielfältige Weise zum Gelingen und dem Bau der Halle beigetragen haben, natürlich auch in monetärer Hinsicht. Es sind aber auch die Unterstützungen neben den vielen Würdigungen, die ein Verein benötigt um seiner gesellschaftlichen Aufgabe, insbesondere im Gesundheitsbereich, gerecht zu werden. Hier dürfe ein Verein nie zum Bittsteller werden. Ein Dank ging auch an die Landtagsabgeordnete Petra Müller Klepper, Landrat Frank Kilian und Bürgermeister Patrick Kunkel die als Partner des Sports geschätzt werden.
Die Halle hat eine hohe Funktionalität, mit seinen beiden Multifunktionsräumen mit Lichtanlage, Spiegelwand und Videowall nebst zwei Küchen, separaten Eingängen und einem Lager für Gerätschaften. Der komplette Bau ist energiefreundlich ausgestattet mit Deckenstrahlungsheizung, dreifach verglasten Fenstern und Schallschutz. Die noch nicht beendete Außengestaltung der Halle soll einen naturnahen Garten, Hochbeete und sogar ein von der Stadt Eltville gespendetes Insektenhotel beinhalten. Alles in Allem wird die Halle Ansporn im Sport und im Ehrenamt sein und sicherlich dazu beitragen, das die TG Erbach ein lebendiger Verein ist und bleibt. Schmidt übergab der ersten Vorsitzenden Gerda Kauzmann einen Blumengruß, bestehend aus mehrerer Sträußen mit besonderer Bedeutung. Der erste Strauß soll für diese schöne Halle stehen und dass sie immer lebendig ist; Der zweite Strauß soll für einen starken Verein sein, der seine Zukunft in die Hand genommen hat; Der dritte Strauß soll dafür stehen, dass der Verein durch Schaffung der notwendigen Rahmenbedingungen die notwendigen Begleiter hat; Der vierte Strauß will sagen, dass ein starker Verein und starker verlässlicher Sportkreis zusammen gehören. Alle Sträuße zusammen ergeben eine Einheit. Der Sportkreis wünschte dem Verein weiterhin viel Erfolg. Text: Michael Hoyer
Gerda Kauzmann empfängt die bedeutungsvollen „Blumensträuße“ von Manfred Schmidt. Foto: Gerda Kauzmann
Frank Kilian (Landrat Rheingau-Taunus-Kreis), Manfred Schmidt, Petra Müller-Klepper (MdL), Werner Koch. Foto: Gerda Kauzmann