« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 05.12.2019

Inklusionsprojekt der Taunusfighter

Konzept überzeugt Vitos Behindertenhilfe Idstein


v.l. Werner Koch bei Übungen mit Trainer, Bewohnern und Erziehern . Foto: Manfred Schmidt
 

Die Bemühungen des Sportkreises Rheingau-Taunus um das Thema Inklusion und Sport sind einen weiteren Schritt vorangekommen. Gemeinsam mit den Taunusfightern Idstein ist es gelungen die Vitos Behindertenhilfe Idstein zu überzeugen, dass behinderten jungen Menschen die Türen bei den Taunusfightern offen stehen. Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt und der 2. Vorsitzende und Projektverantwortliche Inklusion, Werner Koch, waren gemeinsam mit Liam Conway 1. Vorsitzender Taunusfighter Idstein und Niklas Kreye (Taunusfighter) zusammen mit Bewohnern und Therapeuten bei der ersten Trainingsstunde vor Ort bei Vitos. Die Planung sieht vor, daß die Taunusfighter einige Trainingseinheiten direkt bei Vitos anbieten um die Bewohner auf ein gemeinsames Training vorzubereiten und einzugewöhnen. Dann werden die Bewohner in das Training bei den Taunusfightern integriert und trainieren zusammen mit den anderen Vereinsmitgliedern. Inklusion ist wie auch eine gute Jugendarbeit eine Herzensangelegenheit bei Conway und den Taunusfightern. Auch das Erzieherkollegium von Vitos ist sehr erfreut von dieser Initiative. Alle Beteiligten arbeiten darauf hin, daß das Angebot der Taunusfighter gut angenommen wird und weiter ausgebaut werden kann. Schmidt und Koch nahmen aktiv am ersten Training teil und kamen tüchtig ins schwitzen. Text: Michael Hoyer

v.l. Liam Conway und Niklas Kreye von den Tautusfighter machen die Übungen vor. Foto: Manfred Schmidt

 
 
 
Facebook Account RSS News Feed