« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 21.12.2019

2. Bundesliga Luftpistole im Visier

Falke Dasbach Meister in der Hessenliga Luftpistole



Jörg Bommersheim Mannschaftsführer der Hessenligamannschaft mit dem Siegerpokal. v.l. Christian Metten, Halil Karaca, Jörg Bommersheim, Maik Kausch, Eric Ceglowski, Jenni Heyna, Ralf Kohl (2. Vors.), Jens Kosmann (Trainer)  Foto: Michael Hoyer
 

Der Sportkreis Rheingau-Taunus gratulierte dem Schützenverein Falke Dasbach 1962 e.V. bei seinem Leistungstraining zur Titelgewinn in der Hessenliga Luftpistole. Michael Hoyer vom Sportkreisvorstand überbrachte die Glückwünsche des Vorstandsvorsitzenden Manfred Schmidt und des Vorstandes. In der höchsten Liga des Hessischen Schützenverbandes stand die „Erstligareserve“ der Dasbacher Falken, die 2. Luftpistolenmannschaft, bereits vor dem Finale mit sechs gewonnenen Wettkämpfen als Meister fest.
Im Februar 2020 fahren die Schützen nach Dortmund zum Aufstiegswettkampf in die 2. Bundesliga Luftpistole. Es sei das erklärte Ziel der Falken mit Ihrer 2. Mannschaft in die 2. Bundesliga aufzusteigen, so Jans Kosmann, Trainer der Dasbacher Falken. Gelingt den Falken dieser Coup, wären die Dasbacher Falken einer den wenigen Schützenvereine in Deutschland, der gleichzeitig in den beiden höchsten Ligen, des Deutschen Schützenbundes, vertreten wäre. Die 1. Luftpistolenmannschaft der Falken hat sich bereits seit Jahren erfolgreich in der 1. Bundesliga Luftpistole etabliert. Kosmann hofft auf zahlreiche Fans, zur Unterstützung, bei dem Aufstiegskampf in Dortmund, am 23. Februar 2020.

Insgesamt kann der Verein, mit seinen zahlreichen Mannschaften und Schützen, auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken.

Bei den Bezirksmeisterschaften konnten 218 Starts mit unzähligen Titel und Podiumsplatzen erreicht werden. Diese Erfolge bescherten dem Verein 88 Startplätze bei den Hessischen Landesmeisterschaften mit dem Erfolg von 25 Hessischen Meistertiteln und zahlreichen Platzierungen. Bei den daraus resultierenden 37 Startplätzen bei den Deutschen Meisterschaften wurden 13 Plätze unter den Besten 7 erreicht. Text: Michael Hoyer
 
 
Facebook Account RSS News Feed