Premiere der neuen Showtänze bei der SG 1956 Wambach e.V.
Showtanzzentrum Wambach hatte zur Premiere geladen

Die Showtanzgruppen des Showtanzzentrums der SG Wambach. Foto: Elias Müller
Der Sportkreisvorstand mit Manfred Schmidt und Werner Koch freuten sich die Grüße des Sportkreises bei der Premiere der neuen Showtänze der SG 1956 Wambach e.V. zu überbringen.
Choreographien, Schrittfolgen, Musikauswahl, Kostümentwicklung, das Basteln und Bauen der Bühnendekorationen, das Fertigen der Kostüme sind wesentliche Elemente die bei den Showtanzgruppen der SG 1956 Wambach e.V. zum Alltag gehören und Spaß machen. Es liegt dann auf der Hand, dass die neuen Tänze der Saison im prall gefüllten Wambacher Bürgerhaus uraufgeführt werden. Eltern, Geschwister, Omas und Opas bekommen einen Eindruck davon was innerhalb von 9-12 Monaten kreativ entstanden ist.
Jetzt war es wieder so weit. Das Showtanzzentrum der SG Wambach hatte zur Premiere der neuen Showtänze geladen. 5 Tanzgruppen (SG Minis, Pinktornados, Lollipops, Dynamic Devotion und Incitation) mit insgesamt 99 aktiven Tänzerinnen und Tänzern waren auf der neuen und Mitteln des Landessportbundes Hessen und des Landes Hessen anteilig finanzierten Bühne im Bürgerhaus zu sehen.
Leidenschaft, Esprit und anstrengenden Sport bekamen die anwesenden Gäste zu sehen und waren begeistert.
Der Verein zeigt was man erreichen kann, wenn man in einer ländlichen Region zusammenhält und gemeinsam im Ehrenamt arbeitet.
In der SG Wambach tanzen derzeit insgesamt rd. 140 Sportler ab 2,5 Jahren. Die Showtanzgruppe die Magic Legś hat es in diesem Jahr bis in die Fernsehsendung „Hessen lacht zur Fassenacht“ geschafft. Ein toller Erfolg für einen Breitensportverein mit mittlerweile 560 Mitgliedern bei 1.000 Einwohnern.
Schmidt wünschte den Beteiligten Sportlern und Ehrenamtlern weiterhin viel Erfolg und Spaß bei Ihren Tänzen. Text: Michael Hoyer, Frank Diefenbach

v.l. Bürgermeister Marco Eyring, 2. Vorsitzender Sportkreis Werner Koch, 1. Vorsitzender Sportkreis Manfred Schmidt, Leiterin Showtanzzentrum Melisa Merdan-Desik, SG Vorsitzender und Moderator Frank Diefenbach. Foto: Dr. Tanja Stehle