lsbh Vereins-Umfrage
zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie

Ausgefallene Veranstaltungen, eingeschränkter Sportbetrieb, Zusatzkosten für Hygienemaßnahmen, weniger Kursangebote, geschlossene Vereinsgaststätten, Sponsoren mit finanziellen Engpässen – die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen treffen alle Sportvereine in Hessen. Doch wie schwerwiegend sind die Folgen? Wie viele Vereine sind durch Corona in eine finanzielle Schieflage geraten? Wie sehr fürchten sie einen Mitgliederrückgang? Wie sehr schränken die Vorgaben ihren Sportbetrieb ein? In welchen Fragen fühlen sich Vereine überfordert und welche Hilfestellung wünschen sie sich? Das alles will der Landessportbund Hessen bei einer Online-Umfrage für Vereine herausfinden, die bis zum 12. Juli läuft und hier gestartet werden kann: https://www.landessportbund-hessen.de/servicebereich/news/coronavirus/vereinsumfrage/
Eindringliche Bitte um Teilnahme
„Die wichtigste Aufgabe des Landessportbundes Hessen ist die Unterstützung der rund 7.600 Sportvereine, die unter seinem Dach vereinigt sind, sowie ihre Vertretung gegenüber der Politik und anderen Akteuren. Damit wir diese Aufgabe auch in der derzeitigen schwierigen Situation gut erfüllen können, sind wir dringend auf die Mithilfe der Vereine angewiesen“, sagt Hauptgeschäftsführer Andreas Klages. Gemeinsam mit Präsident Dr. Rolf Müller ruft er die Vereinsverantwortlichen deshalb eindringlich dazu auf, sich bis spätestens 12. Juli an der Umfrage zu beteiligen: „Bitte nehmen Sie sich die Zeit – es ist extrem wichtig. Sie helfen damit uns, ihrem Verein und anderen.“