Modellregion „Sport und Inklusion“
Sportkreis Rheingau-Taunus sucht Mitstreiter


Der Rheingau-Taunus-Kreis ist seit einigen Tagen offiziell „Modellregion – Sport und Inklusion“. Die Zielvereinbarung mit dem Land Hessen ist unterschrieben.
Es ist ein gemeinsames, zunächst zweijähriges Projekt vom Sportkreis und vom Landkreis Rheingau-Taunus und wird von der Hessischen Landesregierung gefördert.
Das Projekt steht unter dem Motto „Gleichberechtigte Teilhabe im Alltag – Inklusion im Vereinssport“. Es geht darum, Breitensport für Menschen mit Behinderung anzubieten bzw. auszubauen und weiterzuentwickeln.
Jetzt besteht für die Sportfamilie die Möglichkeit gemeinsam vor allem mit den Sportvereinen, den Sozialeinrichtungen, den Sportfachverbänden sowie den Interessenvertretungen der Menschen mit Behinderungen nachhaltige Grundlagen für die Inklusion im und durch den Sport in unserem Kreis zu schaffen.
Diese Chance wollen wir mit Leben erfüllen.
Nun kommt es für den Sportkreis darauf an, Mitstreiter insbesondere im Sport zu finden.
Es wird unter anderem um Sportangebote, eine Bestandsaufnahme, den Aufbau eines Netzwerks, um Öffentlichkeitsarbeit, aber auch um Ausbildung von Übungsleitern und Sportabzeichenprüfern gehen.
Der Sportkreis bittet insbesondere die Sportvereine und Sportfachverbände Interesse an der aktiven Teilnahme am Projekt zu bekunden und die Bereitschaft zu erklären, behinderten Menschen ein Sportangebot machen zu wollen.
Auf eine Meldung freut sich der Projektverantwortliche und stellvertretende Sportkreisvorsitzende Werner Koch:werner.koch@sk-rtk.com
Text: Werner Koch