Die kleine Olympiade im Breitensport
Teil 2 unserer Kurzdokumentation


Am Ziel in Geisenheim v.l. Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt, Jürgen Kröckel (Sportabzeichenobmann), Helmut Heisen (2. Vors. Sportkreis). Foto: Helmut Heisen
„Es wird Zeit, die Prüfungen für das Sportabzeichen abzulegen“ – daran wollen Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt und sein Stellvertreter Helmut Heisen erinnern und mit gutem Beispiel motivieren.
Wie versprochen geht es weiter mit den Sportabzeichen-Prüfungen unseres Vorstandes. Eine Woche nach ihrer 20 km Prüfung für das deutsche Sportabzeichen ging es für Sportkreisvorsitzenden Manfred Schmidt und dessen Stellvertreter Helmut Heisen heute, noch vor dem Frühstück, wieder auf das Fahrrad im Rheingau. Dieses Mal stand der 200m Radsprint an. Nach Silber auf der 20km Strecke steigerten sich die beiden auf der Sprintstrecke auf eine Zeit in „Gold“. Ein weiterer schöner Erfolg der sich auch positiv auswirkt und beide mit einem guten Gefühl in die nächsten beiden Prüfungen gehen lässt.
Abgenommen wurde die Prüfung dankenswerter Weise, zu früher Morgenstunde, von Jürgen Kröckel, seines Zeichens Sportabzeichen-Abnehmer und Obmann.
Dies ist unser zweiter Aufruf an unsere Sportler. Wir melden uns wieder, hier auf unserer Homepage, www.sportkreis-rheingau-taunus.de, wie versprochen. Text: Michael Hoyer
10.8.2020 VRM Online: https://www.vrm-lokal.de/online/die-kleine-olympiade-im-breitensport--teil-2-der-kurzdoku-des-sportkreises_22076289.htm