« zurück zur Übersicht


v.l. Manfred Schmidt, Willi Ruhfass (TV Bad Schwalbach), Helmut Heisen. Foto: Petra Wirth
Nach dem weiterhin gültigen Motto „Es wird Zeit, die Prüfungen für das Sportabzeichen abzulegen“ haben Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt und sein Stellvertreter Helmut Heisen jetzt schon die dritte von vier nötigen Prüfungen abgelegt.
Die Gelegenheit dazu bot sich anlässlich der Einweihung des runderneuerten Sportplatzes in Bad Schwalbach. Nach dem offiziellen Teil zogen sich die beiden schnell um, damit sie den Medizinball (2 kg) „fliegen“ lassen konnten. Der Sportabzeichenprüfer des TV Bad Schwalbach Willi Ruhfass hatte schon das Bandmaß ausgerollt und war begeistert, als beide die für „Gold“ notwendige Weite von 8,50m knapp (Helmut Heisen) bzw. deutlich (Manfred Schmidt) übertrafen.
Dadurch angelockt hatten es sich Bürgermeister Markus Oberndörfer sowie Landrat Frank Kilian nicht nehmen lassen, sowohl den Medizinball als auch den Schleuderball (1kg) so weit wie möglich zu werfen.
Beide unterstützen jetzt den Appell von Manfred Schmidt und Helmut Heisen, die Sportabzeichentermine in den verschiedenen Sportvereinen wahrzunehmen und die vier Prüfungen abzulegen. Es ist jetzt die beste Zeit dafür!
Beispielsweise kann man dies beim TV Bad Schwalbach an allen Mittwochen vom 19. August bis zum30. September tun.
Auch über das – hoffentlich – erfolgreiche Abschneiden in der vierten Disziplin werden wir in Kürze berichten. Text: Helmut Heisen
veröffentlicht am 18.08.2020
Die kleine Olympiade im Breitensport
Teil 3 unserer Kurzdokumentation


v.l. Manfred Schmidt, Willi Ruhfass (TV Bad Schwalbach), Helmut Heisen. Foto: Petra Wirth
Nach dem weiterhin gültigen Motto „Es wird Zeit, die Prüfungen für das Sportabzeichen abzulegen“ haben Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt und sein Stellvertreter Helmut Heisen jetzt schon die dritte von vier nötigen Prüfungen abgelegt.
Die Gelegenheit dazu bot sich anlässlich der Einweihung des runderneuerten Sportplatzes in Bad Schwalbach. Nach dem offiziellen Teil zogen sich die beiden schnell um, damit sie den Medizinball (2 kg) „fliegen“ lassen konnten. Der Sportabzeichenprüfer des TV Bad Schwalbach Willi Ruhfass hatte schon das Bandmaß ausgerollt und war begeistert, als beide die für „Gold“ notwendige Weite von 8,50m knapp (Helmut Heisen) bzw. deutlich (Manfred Schmidt) übertrafen.
Dadurch angelockt hatten es sich Bürgermeister Markus Oberndörfer sowie Landrat Frank Kilian nicht nehmen lassen, sowohl den Medizinball als auch den Schleuderball (1kg) so weit wie möglich zu werfen.
Beide unterstützen jetzt den Appell von Manfred Schmidt und Helmut Heisen, die Sportabzeichentermine in den verschiedenen Sportvereinen wahrzunehmen und die vier Prüfungen abzulegen. Es ist jetzt die beste Zeit dafür!
Beispielsweise kann man dies beim TV Bad Schwalbach an allen Mittwochen vom 19. August bis zum30. September tun.
Auch über das – hoffentlich – erfolgreiche Abschneiden in der vierten Disziplin werden wir in Kürze berichten. Text: Helmut Heisen