« zurück zur Übersicht


v.l. Dr. Rolf Müller (Präsident Landessportbund Hessen), Helmut Heisen (2. Vors. Sportkreis Rheingau-Taunus), Manfred Schmidt (Sportkreisvorsitzender Rheingau-Taunus). Foto: Isabell Boger
Der stellvertretende Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus, Helmut Heisen, hat die Goldene Ehrennadel und Ehrenurkunde des Landessportbundes Hessen (lsb h) erhalten.
Präsident Dr. Rolf Müller überreichte die Auszeichnung aufgrund der Corona-Pandemie in kleinster Runde. „Helmut Heisen ist ein echtes Urgestein des hessischen Sports und ein Mann der Basis“, lobte Dr. Müller im Beisein des Sportkreis-Vorsitzenden Manfred Schmidt. Lange Jahre selbst im Vorstand des Turn-, Gesang- und Sportvereins Holzhausen/Aar und als Übungsleiter im Einsatz, wisse Heisen, was Vereine bewegt. Diese Erfahrung bringt er seit 1987 im Sportkreis Rheingau-Taunus bzw. vormals Untertaunus ein. „Manfred Schmidt und du – ihr seid seit Jahren, auch, wenn es mal „stürmt“, ein eingespieltes Team.“ Das könne man nicht nur regelmäßig der „Sport in Hessen“ entnehmen, sondern auch bei vielen Terminen vor Ort erleben.
Die Themen Schule und Verein, Integration, Sportabzeichen und die Durchführung des Hessischen Bewegungschecks an den Grundschulen des Kreises liegen Heisen dabei besonders am Herzen. „Ich danke dir, dass du hier so engagiert bist und immer wieder neue Impulse einbringst“, wand sich Manfred Schmidt an den Geehrten. Er sei eine wichtige Stütze, ein loyaler Begleiter und auch ein Freund, mit dem es Spaß mache, zusammenzuarbeiten. Zur Goldenen Ehrennadel gratulierten Dr. Müller und Schmidt herzlich. „Ganz wichtig ist es mir aber auch, Danke zu sagen. Denn ohne Menschen wie dich wäre unser ehrenamtlich getragener Sport um einiges ärmer“, so Dr. Müller.
Gefragt nach der Motivation für sein über 50jähriges Engagement für den Sport, antwortete Helmut Heisen: "Sport ist für jeden einzelnen gut und gesund, er leistet aber auch für die Sportvereine unschätzbare Dienste für die Gemeinschaft. Deshalb engagiere ich mich und alle anderen Ehrenamtlichen". Text: Michael Hoyer
veröffentlicht am 04.10.2020
Goldene Ehrennadel
Helmut Heisen erhält höchste Auszeichnung


v.l. Dr. Rolf Müller (Präsident Landessportbund Hessen), Helmut Heisen (2. Vors. Sportkreis Rheingau-Taunus), Manfred Schmidt (Sportkreisvorsitzender Rheingau-Taunus). Foto: Isabell Boger
Der stellvertretende Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus, Helmut Heisen, hat die Goldene Ehrennadel und Ehrenurkunde des Landessportbundes Hessen (lsb h) erhalten.
Präsident Dr. Rolf Müller überreichte die Auszeichnung aufgrund der Corona-Pandemie in kleinster Runde. „Helmut Heisen ist ein echtes Urgestein des hessischen Sports und ein Mann der Basis“, lobte Dr. Müller im Beisein des Sportkreis-Vorsitzenden Manfred Schmidt. Lange Jahre selbst im Vorstand des Turn-, Gesang- und Sportvereins Holzhausen/Aar und als Übungsleiter im Einsatz, wisse Heisen, was Vereine bewegt. Diese Erfahrung bringt er seit 1987 im Sportkreis Rheingau-Taunus bzw. vormals Untertaunus ein. „Manfred Schmidt und du – ihr seid seit Jahren, auch, wenn es mal „stürmt“, ein eingespieltes Team.“ Das könne man nicht nur regelmäßig der „Sport in Hessen“ entnehmen, sondern auch bei vielen Terminen vor Ort erleben.
Die Themen Schule und Verein, Integration, Sportabzeichen und die Durchführung des Hessischen Bewegungschecks an den Grundschulen des Kreises liegen Heisen dabei besonders am Herzen. „Ich danke dir, dass du hier so engagiert bist und immer wieder neue Impulse einbringst“, wand sich Manfred Schmidt an den Geehrten. Er sei eine wichtige Stütze, ein loyaler Begleiter und auch ein Freund, mit dem es Spaß mache, zusammenzuarbeiten. Zur Goldenen Ehrennadel gratulierten Dr. Müller und Schmidt herzlich. „Ganz wichtig ist es mir aber auch, Danke zu sagen. Denn ohne Menschen wie dich wäre unser ehrenamtlich getragener Sport um einiges ärmer“, so Dr. Müller.
Gefragt nach der Motivation für sein über 50jähriges Engagement für den Sport, antwortete Helmut Heisen: "Sport ist für jeden einzelnen gut und gesund, er leistet aber auch für die Sportvereine unschätzbare Dienste für die Gemeinschaft. Deshalb engagiere ich mich und alle anderen Ehrenamtlichen". Text: Michael Hoyer