« zurück zur Übersicht
veröffentlicht am 02.10.2020

SWIM: Freibadsanierung in Rüdesheim

332.000 Euro Förderung für Asbach-Bad

SWIM: Freibadsanierung in Rüdesheim


Übergabe des Zuwendungsbescheids im Sitzungssaal des Rathauses Rü­desheim: v.l. Hessische Minister des Inneren und für Sport, Peter Beuth (CDU), Geschäftsführer der Frem­denverkehrsgesellschaft Günter Dries, Bürgermeister Klaus Zapp,  Vorsitzender des Sportkreises Rheingau, Manfred Schmidt, Petra Müller-Klepper MdL (CDU) und Klaus-Peter Willsch MdB (CDU). Foto: Christina Laube

Mit dem bundesweit einmaligen Schwimmbadinvestitionsprogramm SWIM fördert die Landesregierung hessenweit Frei- und Hallenbäder. 50 Millionen Euro stehen von 2019 bis 2023 für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnehmen zur Verfügung.
Vertreter der Stadt Rüdesheim und dem Geschäftsführer der Fremdenverkehrsgesellschaft konnten sich über die Übergabe eines SWIM-Zuwendungsbescheides, durch Minister des Inneren und für Sport Peter Beuth, im Sitzungssaal des Rathauses, über 332.000 Euro für die Sanierung Asbach-Bades freuen. Mit der Landesförderung soll das undicht gewordene Schwimmbecken des Asbach-Bads saniert und ein bar­rierefreier Pavillon mit Umkleiden und Erste-Hilfe-Station gebaut werden. „Damit tragen wir zum Erhalt der Rheingauer Schwimmlandschaft bei und fördern die Ausbildung der Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen in der beliebten Freizeit- und Touristenregion", so Sportminister Peter Beuth.
Das idyllisch am Rhein gelegene Freibad ist eine beliebte Sport- und Ausflugsstätte und erfreut sich mit gro­ßem Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbereich, Kleinkinderbereich sowie einem separaten Sprungbecken großer Beliebtheit bei den Bürgerinnen und Bürgern sowie zahlreicher Touristen, welche das Rheintal und die Stadt über die Som­mermonate besuchen.
Die Modernisierung des Asbach-Bads in Rüdesheim ist ein gutes Beispiel dafür, wie Kommunen vom SWIM-Programm profitieren können. Das Bad wird dem Schulschwimmen, der Schwimmausbildung sowie der allgemeinen Gesunderhaltung zugutekommen. Daneben werden etliche Vereine das aufgewertete Freibad für Kurse nutzen. Die Sanierung leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Inklusion mit dem Bau behindertengerechter Einrichtungen.
Sportkreisvorsitzender Manfred Schmidt zeigte sich hoch erfreut über die Förderung und dankte dem Minister im Namen des Sports in seiner kurzen Laudatio. „Das Sport-Land Hessen zeige sich vorbildlich bei der Förderung von Sportstätten und Schwimmbädern. Die Förderung sei ein weiterer Beitrag zum Erhalt der Badelandschaft im Rheingau-Taunus-Kreis. Gerade die Förderung zum Erhalt der Schwimmbäder, seien es Hallen oder Freibäder, dienen nicht nur dem wichtigen Erlenen der Schwimmfähigkeit, sondern bewegen auch die Menschen, wenn man so will von Null bis Hundert im Sinne der Gesundheitsprävention, wie auch der Spaß an diesem Sport. Auch Vereine, Schulen und DRLG sind sicherlich dankbar, dass damit auch die Perspektive für viele Jahre gesichert ist“ so Schmidt. Text: Michael Hoyer


2.v.l. Manfred Schmidt bei seiner Laudatio neben Petra Müller-Klepper MdL (CDU), Klaus-Peter Willsch MdB (CDU) und Bürgermeister Klaus Zapp (links). Foto: Christina Laube


 
 
 
Facebook Account RSS News Feed