« zurück zur Übersicht


v.l. Dieter Hertling (1. Vors. RuF Panrod), Markus Jestaedt, Christina Monz (Schriftführerin Tennisclub), Rainer Frankenbach (Hauptkassierer SG Hünstetten, Helmut Heisen, Thorsten Stolz (Thalschütz). Foto: Markus Jestaedt
Der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus, Markus Jestaedt und sein Stellvertreter Helmut Heisen, überreichten im Sportkreisbüro in Bad Schwalbach an vier Vereine aus dem Untertaunus Förderungsbescheide des Landessportbundes Hessen (lsbh), in Höhe von mehr als 16.000 Euro. Hierbei handelte es sich um Anträge der Vereine aus dem 4. Quartal 2020. Folgende Vereine haben ihre Bewilligungsscheine entgegengenommen.
Über einen Bescheid in Höhe von 10.000 Euro durfte sich die SG Hünstetten 1947 e.V freuen, die damit den Bau von Garagen, zur Unterbringung der Sportgeräte am neuen Sportgelände finanziert. 2.000 Euro gingen an den Reit- und Fahrverein Panrod 1947 e.V. zur Sanierung des durch einen Wasserschaden zerstörten Richterturms. Der Tennisclub Taunusstein 1971 e.V. setzt seine Förderung in Höhe von 3.400 Euro für die Sanierung der Heizung im Clubheim ein. Der Schützenverein Thalschütz 1957 Hausen über Aar freute sich über 424 Euro, die zur Anschaffung eines Jugend-Luftgewehrs genutzt werden.
Alle Vereine waren auch aufgrund der schwierigen Zeit durch die Pandemie sehr glücklich, zum jetzigen Zeitpunkt die Zuschüsse abrufen zu können und dankten dem Sportkreis für die Unterstützung bei der Beantragung der Fördergelder des lsbh. Text: Michael Hoyer
veröffentlicht am 07.08.2021
Förderung für Untertaunus Vereine
willkommene finanzielle Unterstützung


v.l. Dieter Hertling (1. Vors. RuF Panrod), Markus Jestaedt, Christina Monz (Schriftführerin Tennisclub), Rainer Frankenbach (Hauptkassierer SG Hünstetten, Helmut Heisen, Thorsten Stolz (Thalschütz). Foto: Markus Jestaedt
Der Vorsitzende des Sportkreises Rheingau-Taunus, Markus Jestaedt und sein Stellvertreter Helmut Heisen, überreichten im Sportkreisbüro in Bad Schwalbach an vier Vereine aus dem Untertaunus Förderungsbescheide des Landessportbundes Hessen (lsbh), in Höhe von mehr als 16.000 Euro. Hierbei handelte es sich um Anträge der Vereine aus dem 4. Quartal 2020. Folgende Vereine haben ihre Bewilligungsscheine entgegengenommen.
Über einen Bescheid in Höhe von 10.000 Euro durfte sich die SG Hünstetten 1947 e.V freuen, die damit den Bau von Garagen, zur Unterbringung der Sportgeräte am neuen Sportgelände finanziert. 2.000 Euro gingen an den Reit- und Fahrverein Panrod 1947 e.V. zur Sanierung des durch einen Wasserschaden zerstörten Richterturms. Der Tennisclub Taunusstein 1971 e.V. setzt seine Förderung in Höhe von 3.400 Euro für die Sanierung der Heizung im Clubheim ein. Der Schützenverein Thalschütz 1957 Hausen über Aar freute sich über 424 Euro, die zur Anschaffung eines Jugend-Luftgewehrs genutzt werden.
Alle Vereine waren auch aufgrund der schwierigen Zeit durch die Pandemie sehr glücklich, zum jetzigen Zeitpunkt die Zuschüsse abrufen zu können und dankten dem Sportkreis für die Unterstützung bei der Beantragung der Fördergelder des lsbh. Text: Michael Hoyer