« zurück zur Übersicht


Sportkreisvorsitzender Markus Jestaedt (7. v.l.) und Übungsleiterin Gisela Fronzek (re.) mit den Teilnehmern des Turniers und den neuen Tischtennisschlägern. Foto: Michael Hoyer
Der Sportkreisvorsitzende Markus Jestaedt besuchte das traditionelle Tischtennisturnier der Tischtennis AG in der facettenwerk Behindertenhilfe, in Hohenstein. Normalerweise findet das Turnier traditionell zur Weihnachtszeit statt, was aber aufgrund der Corona Pandemie nicht möglich war. Nachdem das Turnier bereits zweimal ausgefallen war, entschied man sich jetzt das Turnier, sehr zur Freude der Beteiligten, nachzuholen.
Jestaedt wurde herzlich von der Organisatorin, Übungsleiterin Gisela Fronzek und den Teilnehmern begrüßt. Fronzek leitet die AG mit viel Engagement seit mehr als 15 Jahren.
Der Sportkreisvorsitzende überzeugte sich vom Leistungsstand der Teilnehmer und war zudem ein begehrter Spielpartner. Alle Teilnehmer waren mit viel Spaß bei der Sache und freuten sich, dass endlich wieder das Turnier stattfand. Der Sportkreisvorsitzende zeigte sich erfreut, dass dieses Angebot nach wie vor große Resonanz findet. Jestaedt freute sich über die Ungezwungenheit und große Herzlichkeit die Ihm entgegen gebracht wurde.
Der Sportkreis widmet dem Thema Inklusion große Aufmerksamkeit. Derzeit läuft das Projekt „Sport und Inklusion“, gemeinsam mit den Partnern, dem Landkreis, HMdIS, Hessischen Ministerium für soziales und Integration. Der Sportkreis freut sich über jede Unterstützung und über inklusive Angebote von seinen Sportvereinen.
Nach dem Turnier wurde von Gisela Fronzek und Jestaedt die Siegerehrung vorgenommen. Natürlich kam der Vorstandsvorsitzende nicht mit leeren Händen. Da bei diesem Turnier alle Sieger sind, erhielt jeder Teilnehmer, der Tischtennis AG, einen neuen Tischtennisschläger, beschriften mit dem eigenen Namen. Ein passendes Geschenk für die Tischtennisfans. Die Freude über die neuen Schläger war groß und wurde mit Applaus gefeiert.
Jestaedt wünschte allen weiterhin viel Spaß beim Tischtennis mit den neuen Schlägern. Text: Michael Hoyer
veröffentlicht am 25.03.2022
Weihnachtsturnier im Frühjahr
Tischtennis im facettenwerk


Sportkreisvorsitzender Markus Jestaedt (7. v.l.) und Übungsleiterin Gisela Fronzek (re.) mit den Teilnehmern des Turniers und den neuen Tischtennisschlägern. Foto: Michael Hoyer
Der Sportkreisvorsitzende Markus Jestaedt besuchte das traditionelle Tischtennisturnier der Tischtennis AG in der facettenwerk Behindertenhilfe, in Hohenstein. Normalerweise findet das Turnier traditionell zur Weihnachtszeit statt, was aber aufgrund der Corona Pandemie nicht möglich war. Nachdem das Turnier bereits zweimal ausgefallen war, entschied man sich jetzt das Turnier, sehr zur Freude der Beteiligten, nachzuholen.
Jestaedt wurde herzlich von der Organisatorin, Übungsleiterin Gisela Fronzek und den Teilnehmern begrüßt. Fronzek leitet die AG mit viel Engagement seit mehr als 15 Jahren.
Der Sportkreisvorsitzende überzeugte sich vom Leistungsstand der Teilnehmer und war zudem ein begehrter Spielpartner. Alle Teilnehmer waren mit viel Spaß bei der Sache und freuten sich, dass endlich wieder das Turnier stattfand. Der Sportkreisvorsitzende zeigte sich erfreut, dass dieses Angebot nach wie vor große Resonanz findet. Jestaedt freute sich über die Ungezwungenheit und große Herzlichkeit die Ihm entgegen gebracht wurde.
Der Sportkreis widmet dem Thema Inklusion große Aufmerksamkeit. Derzeit läuft das Projekt „Sport und Inklusion“, gemeinsam mit den Partnern, dem Landkreis, HMdIS, Hessischen Ministerium für soziales und Integration. Der Sportkreis freut sich über jede Unterstützung und über inklusive Angebote von seinen Sportvereinen.
Nach dem Turnier wurde von Gisela Fronzek und Jestaedt die Siegerehrung vorgenommen. Natürlich kam der Vorstandsvorsitzende nicht mit leeren Händen. Da bei diesem Turnier alle Sieger sind, erhielt jeder Teilnehmer, der Tischtennis AG, einen neuen Tischtennisschläger, beschriften mit dem eigenen Namen. Ein passendes Geschenk für die Tischtennisfans. Die Freude über die neuen Schläger war groß und wurde mit Applaus gefeiert.
Jestaedt wünschte allen weiterhin viel Spaß beim Tischtennis mit den neuen Schlägern. Text: Michael Hoyer