« zurück zur Übersicht


v.l. Heinz-Jürgen Hornig (Sportabzeichen Prüfer), Willi Ruhfaß (Sportkreis, Sportabzeichen Obmann), Helmut Heisen (2. Vors. Sportkreis und Sportabzeichen Prüfer), Gabi Ulbricht (Sportabzeichen Prüferin). Foto: Willibald Ruhfass
Der Sportkreis Rheingau-Taunus unterstützt Schulen bei der Abnahme von Sportabzeichen im Rahmen der Bundesjugendspiele. Die Sonnenschule war die erste Station, die bei der Durchführung des Bundesjugendspiele tatkräftig unterstützt wurde, als sie bei strahlendem Sonnenschein die Schülerschaft zu den vorgeschriebenen Übungen versammelte.
Das fachkundige Team von Sportabzeichen Prüfern unter der Leitung von Sportabzeichen Obmann Willibald Ruhfass, half den Lehrkräften an den verschiedenen Stationen und sorgte auch mit Unterstützung aus der Elternschaft, dass dieser sportliche Vormittag für alle Kinder eine freudige Unterbrechung des Schulalltags war. Den Sportlehrkräften wurde auch zukünftige Unterstützung zugesagt, wenn diese während der regulären Sportstunden die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen abfordern wollen. Übrigens: Diese Hilfestellung kann von allen Grundschulen angefordert werden. Der Sportabzeichen Obmann Willibald Ruhfaß ruft die Schulen zur Teilnahme auf, zumal der Rheingau-Taunus-Kreis einen attraktiven Wettbewerb ausgeschrieben hat. Text: Helmut Heisen
veröffentlicht am 09.06.2022
Der Sportkreis Rheingau-Taunus unterstützt auch Schulen
Sportabzeichen und Bundesjugendspiele


v.l. Heinz-Jürgen Hornig (Sportabzeichen Prüfer), Willi Ruhfaß (Sportkreis, Sportabzeichen Obmann), Helmut Heisen (2. Vors. Sportkreis und Sportabzeichen Prüfer), Gabi Ulbricht (Sportabzeichen Prüferin). Foto: Willibald Ruhfass
Der Sportkreis Rheingau-Taunus unterstützt Schulen bei der Abnahme von Sportabzeichen im Rahmen der Bundesjugendspiele. Die Sonnenschule war die erste Station, die bei der Durchführung des Bundesjugendspiele tatkräftig unterstützt wurde, als sie bei strahlendem Sonnenschein die Schülerschaft zu den vorgeschriebenen Übungen versammelte.
Das fachkundige Team von Sportabzeichen Prüfern unter der Leitung von Sportabzeichen Obmann Willibald Ruhfass, half den Lehrkräften an den verschiedenen Stationen und sorgte auch mit Unterstützung aus der Elternschaft, dass dieser sportliche Vormittag für alle Kinder eine freudige Unterbrechung des Schulalltags war. Den Sportlehrkräften wurde auch zukünftige Unterstützung zugesagt, wenn diese während der regulären Sportstunden die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen abfordern wollen. Übrigens: Diese Hilfestellung kann von allen Grundschulen angefordert werden. Der Sportabzeichen Obmann Willibald Ruhfaß ruft die Schulen zur Teilnahme auf, zumal der Rheingau-Taunus-Kreis einen attraktiven Wettbewerb ausgeschrieben hat. Text: Helmut Heisen